AA

Alkolenker: Keine Angst vor Kontrollen

Befragung von Nachschulungs-Teilnehmern: Nur jeder fünfte glaubt, dass mehr Polizeikontrollen am wirkungsvollsten gegen Alkohol am Steuer wären.
Jetzt Facebook-Fan von vienna.at werden!

Nur jeder fünfte Alkolenker (17 Prozent) glaubt, dass mehr Polizeikontrollen das wirkungsvollste Mittel gegen Alkohol im Straßenverkehr wären. Das geht aus einer anonymen Befragung von Alkolenkern hervor, die an einer Nachschulung teilnahmen. Die Umfrage wurde im Rahmen der aktuellen Alkolenker-Studie von verkehrspsychologischen Instituten durchgeführt. 63 Prozent der Fahrer meinten, die mit mehr als 1,2 Promille erwischt worden waren, dass sie vor ihrer Alkofahrt keine Angst hatten, von der Polizei aufgehalten zu werden.

Ihre Annahme war insofern falsch, als alle Befragten später von der Polizei erwischt wurden und ein Viertel sogar einen Unfall verursachte. 85 Prozent der Befragten gaben jedoch an, vor Fahrtantritt keine Angst vor einem Unfall gehabt zu haben.

Alkolenker = Gesellschaftstrinker

Der Studie zufolge nannten nur fünf Prozent “Öffentlichkeitsarbeit oder Berichte in den Medien” als adäquate Maßnahme im Kampf gegen Alkohol am Steuer. “Und das obwohl in diesem Zeitraum die Alkohol-Kampagne im Fernsehen lief”, sagte Verkehrspsychologe Gregor Bartl.

Laut dem Studienergebnis ist der typische österreichische Alkolenker ein Gesellschaftstrinker. Nur sechs Prozent tranken vor der Fahrt alleine. Der häufigste Gedanke vor Fahrtantritt war: “Es wird schon nichts passieren, weil es ist eh nicht weit” (36 Prozent). Diese gefährliche Überzeugung war teilweise richtig, weil fast drei viertel der Fahrten kürzer als ein viertel Stunde gedauert hatten, ein Drittel sogar kürzer als fünf Minuten.

Laut Verkehrspsychologen dürfte Alkohol am Steuer über die Jahre zunehmend aus der Mode kommen. So gaben 45 Prozent der 644 befragten Alkolenker an, dass sie innerhalb der vergangenen zwölf Monate nie alkoholisiert gefahren seien. Dieser Wert war vor Jahren noch höher.

 

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Alkolenker: Keine Angst vor Kontrollen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen