AA

Alberschwende startet in „Jahrhundertsommer“

BU: 25 Jahre nach der Saalbenennung nach Hermann Gmeiner feiert Alberschwendes Musik wieder ein Jubiläum, das morgen eingeläutet wird.
BU: 25 Jahre nach der Saalbenennung nach Hermann Gmeiner feiert Alberschwendes Musik wieder ein Jubiläum, das morgen eingeläutet wird. ©Foto: VN/Peter Strauß
Alberschwende (VN-stp) Der zweitälteste Musikverein des Landes feiert sein 200-Jahr-Jubiläum – und zu Ehren des jubilierenden Vereins hat die Gemeinde das ohnehin umfangreiche Sommerprogramm heuer noch ausgeweitet und ergänzt.

Auftakt zum Alberschwender „Jahrhundertsommer“ ist bereits morgen, Freitag, wenn ab 19 Uhr in der Turnhalle die Preisträger des int. Kompositionswettbewerbs zum Preisträgerkonzert laden. Am Sonntag findet im Hermann-Gmeiner-Saal ein Frühschoppen statt (11 Uhr), bei dem auch Rückschau auf die Geschichte des für die Dorfgemeinschaft so wichtigen Saals gehalten wird. Zum 175-Jahr-Jubiläum der Musik hatte die Gemeinde nämlich die Modernisierung und Erweiterung des bis dahin recht bescheidenen Gemeindesaals in Angriff genommen. Gleichzeitig wurde der große Heimatsohn Hermann Gmeiner mit der Benennung des Saals gewürdigt.

Aus dem Festgeschehen der Region nicht mehr wegzudenken ist die erfolgreiche Sommerserie „Kultur-Käs-Klatsch“, dessen bereits 13. Auflage mit dem Start zum Bregenzerwälder Bezirksmusikfest zusammengelegt wird. Am 25. Juni geht es mit einem Abend für die Hofsteiger Musikvereinigung los. Diese Musikvereinigung feiert dabei ihr 80-Jahr-Jubiläum – erstmals mit einem „richtigen“ Festabend, denn bisher wurden ihre gemeinsamen Festivitäten meist „nur angehängt“. Zum Musikfestauftakt gehört der Eröffnungsabend aber ganz den „Hofsteigern“, die nach einem gemeinsamen Aufmarsch die Festgäste mit einem Konzert unterhalten. Die „Muntermacher“ sorgen dann für den Ausklang.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Alberschwende startet in „Jahrhundertsommer“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen