AA

Alberschwende ist mit Biomasse-Heizwerk beispielgebend

In Sachen Klimaschutz hat die Gemeinde Alberschwende die Nase vorn. Mit dem im Jahr 2005 in Betrieb genommenen supermodernen Biomasse-Heizwerk werden insgesamt 35 Objekte beheizt. Fotoserie Biomasse-Heizwerk

Das Biomasse-Heizwerk leistet der Gemeinde Alberschwende seit drei Jahren gute Dienste.
Jährlich werden an die 300.000 Liter Heizöl eingespart. Das sind ca. 700 Tonnen Co2. Als Brennstoff kommen Hackschnitzel aus naturbelassenem Holz zum Einsatz. „Da die weltweiten Erdölreserven zur Zeit überwiegende in Krisenregionen liegen finden wir es hier in Alberschwende sinnvoll, wenigsten den Teil der Energieversorgung aus heimischen Energiequellen zu nutzen, der vor Ort erschlossen werden kann“, ist Bürgermeister Reinhard Dür überzeugt.
Das Besondere ist, dass sich direkt über dem Heizwerk eine moderne Tankstelle befindet. Seit in Alberschwende die letzte Tankstelle wegen mangelnden Grundflächen für dringende Erweiterungen schließen musste, weiß die Bevölkerung den Wert einer solchen Einrichtung zu schätzen.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Alberschwende ist mit Biomasse-Heizwerk beispielgebend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen