AA

Akt vergessen: 226.000 Euro Schaden

Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Graz gegen eine Mitarbeiterin erstattet, die Verdacht steht, seit dem Jahr 2003 den Exekutionsakt einer Firma aus dem Großraum Graz nicht ordnungsgemäß bearbeitet zu haben. Dies teilte die GKK am Wochenende mit. Dabei soll ein Schaden von mindestens 226.000 Euro entstanden sein.

Der Verdachtsfall sei bei einer internen Kontrolle in der GKK aufgedeckt worden, so ein Sprecher. Die Mitarbeiterin habe die Verfehlung zugeben, als Begründung gab die im Exekutionsbereich eingesetzte Referentin an, den Akt im Jahr 2003 “übersehen” zu haben. Aus Angst vor dienstrechtlichen Konsequenzen erstattete die Mitarbeiterin keine Meldung an ihre Vorgesetzten und täuschte in der Folge vor, den Akt ordnungsgemäß zu bearbeiten.

Ein Naheverhältnis zur Firma liegt nach Aussagen der Frau, die sich nach derzeitigem Wissensstand in keiner Weise persönlich bereichert hat, nicht vor. Die Mitarbeiterin habe dennoch mit schwersten dienstrechtlichen Konsequenzen zu rechnen, so ein Sprecher.

GKK-Obmann Josef Pesserl erklärte, der Fall habe eine Sicherheitslücke im Kontrollsystem aufgezeigt, die unverzüglich geschlossen wurde. Sollte sich im Zuge der Ermittlungen herausstellen, dass in diesem Fall auch anderen Personen ein schuldhaftes Verhalten vorzuwerfen ist, werde die Krankenkasse die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Akt vergessen: 226.000 Euro Schaden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen