Akkus von AK getestet: Austausch oft teuer oder unmöglich

Die Arbeiterkammer (AK) hat Akkus bei 119 gängigen Geräten, etwa Bluetooth-Lautsprecher, Tablets & Co getestet: Bei 79 Prozent war der Akku fest verbaut, nur bei 21 Prozent selbst austauschbar. "Eine unerfreuliche Bilanz in Sachen Nachhaltigkeit", resümierte AK-Konsumentenschützerin Daniela Zimmer.
Austausch oft sehr teuer oder unmöglich
"Fest verbaute Akkus können - wenn überhaupt - nur durch Fachbetriebe getauscht werden. Der Aufwand dafür ist oft hoch oder steht in keiner Relation zum Preis", berichtete Zimmer. Das würden sich Konsumenten und Konsumentinnen zweimal überlegen - "und die Geräte landen im Müll."
So betrugen bei einem Bluetooth-Lautsprecher die Tauschkosten für den fest verbauten Akku 60 Prozent des Neupreises. Bei Geräten mit fest verbautem Akku war bei drei von 18 nach Ablauf der Garantie kein Austausch möglich. Bei fünf Geräten konnte für den Tausch im Voraus kein Preis gesagt werden - Kostenvoranschläge können bis zu 45 Euro ausmachen.
(APA/Red)