AA

AK: Wir helfen gerne weiter!

148.000 Mal haben die AK-Mitarbeiter:innen 2022 den Menschen weitergeholfen. (Foto: Patricia Keckeis)
148.000 Mal haben die AK-Mitarbeiter:innen 2022 den Menschen weitergeholfen. (Foto: Patricia Keckeis)
Rund 148.000 Beratungen verzeichnete die AK im Vorjahr

147.956 Mal wurde die AK Vorarlberg im vergangenen Jahr zu Rate gezogen. „Den Menschen helfen ist unser Job“, betont AK Präsident Bernhard Heinzle und dankt seinem kleinen, schlagkräftigen Team.

144 Frauen und Männer sorgen in der AK Vorarlberg dafür, dass keine Anfrage der Arbeitnehmer:innen unbeantwortet bleibt. Sie sind für die Sorgen und Nöte fast aller da, die unselbstständig arbeiten. 170.000 Menschen sind in Vorarlberg Mitglied der AK. Dazu zählen aber auch geringfügig Beschäftigte, freie Dienstnehmer:innen, Karenzierte, Arbeitssuchende, Präsenz- und Zivildiener sowie Lehrlinge.

Sie alle profitieren von den vielseitigen Angeboten ihrer AK. „Wir unterstützen sie im Arbeitsleben, bei der Karenzplanung, bei der Weiterbildung, wahren ihre Rechte als Konsument:in, gestalten mit ihnen den Übergang in die Pension und tun vieles mehr“, betont Heinzle.

AK- Präsident Bernhard Heinzle ist stolz auf die Serviceleistungen seines Teams. Rund 148.000 Beratungen im vergangenen Jahr zeugen von der hohen Verlässlichkeit der AK. (Foto: Lukas Hämmerle)

Und die AK vertritt ihre Mitglieder mit Erfolg: 2022 verbuchten allein die Jurist:innen im Arbeitsrecht Vertretungserfolge im Ausmaß von mehr als 4,6 Millionen Euro. Ihre Kolleg:innen im Steuerrecht holten für Mitglieder mehr als 6,5 Millionen Euro heraus. Insgesamt haben die AK Berater:innen mehr als 15,9 Millionen Euro für ihre Klient:innen erstritten.

„In Zeiten von Krise und Pandemie erweist sich die AK als verlässlicher Partner“, das wird AK Präsident Heinzle zufolge auch so bleiben.

Hier stehen alle Angebote auf einen Blick. Und es gibt tolle Preise zu gewinnen!

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • AK: Wir helfen gerne weiter!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen