AK auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die AK Vorarlberg hat sich freiwillig verpflichtet, für den jährlich verursachten CO2-Fußabdruck von 253 Tonnen CO2 (Stand: 2020) eine CO2-Abgabe über die Plattform Klimacent Austria zu leisten. Mit einem auferlegten Handlungsdruck, die Reduktion der eigenen Emissionen schnell voranzutreiben: Die AK Vorarlberg startet mit einer Zahlung von 50 Euro pro Tonne, der zu zahlende Betrag steigt jährlich um 7 Prozent.
Das bedeutet: Je langsamer die Reduktion, umso teurer und umgekehrt: je schneller, desto besser. Die Mittel aus der Abgabe werden im Rahmen von „Klimafitter Wald“ in regionale Klimaprojekte investiert, damit die Klimaeffekte und die Wertschöpfung in der Region stattfinden.
Die Photovoltaikanlange wurde im September montiert und hat jetzt im Oktober ihren Dienst aufgenommen. Sie erreicht mit 275 Modulen auf 550 Quadratmetern Dachfläche eine Anlagenleistung von 103,13 kWp (Kilowatt-Peak).
Alle Infos zur Green AK findet Ihr hier.