„Ailem Supermarkt“ eröffnet als familiärer Nahversorger im Lochauer Ortszentrum

Nach der Schließung des ADEG-Marktes Stöckle vor rund einem Jahr sind nun Seyfi Ali und Sükran Durdu mit ihrem Geschäft von der Landstraße in die Bahnhofstraße umgezogen. „Wir wollen hier im großzügig eingerichteten Supermarkt Produkte aus verschiedenen Regionen anbieten, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen verschiedener Nationen, die hier in der Region leben“, so die jungen, selbständigen Unternehmer zusammen mit dem ganzen Team des „Ailem = Meine Familie“-Supermarktes.
Die Produkte in den Regalen kommen zum überwiegenden Teil aus Österreich, daneben gibt es natürlich auch Produkte aus der Türkei oder vom Balkan. Da findet man unter anderem auch Brot vom „Beck Kainz“ aus Hard, Molkereiprodukte von „Ländle Milch“, Fleisch und Geflügel aus Österreich und Deutschland, Obst und Gemüse aus Italien. Leiblachtaler Qualitätsprodukte von den Bauern der Region ergänzen das Angebot für Einheimische und Migranten.
Willkommener Nahversorger
„Der neue Supermarkt leistet hier nicht nun einen wesentlichen Beitrag für die Nahversorgung im Ortszentrum, sondern er ist auch ein Betrag zur gelebten Integration. Und ich hoffe, dass alle Lochauer, im Besonderen jedoch die Anwohner dieses Angebot in unmittelbarer Nähe zu schätzen wissen“, unterstrich Bürgermeister Xaver Sinz die Bedeutung des neuen Geschäftes bei der offiziellen Eröffnungsfeier.
Wünsche für einen guten Start
Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch der türkische Generalkonsul Cemal Erbay mit Gattin Funda-Bati, die Eltern Ilhami und Nefide Durdu, die „Hausherren“ Elisabeth und Josef Dörler, die „Nachbarn“ mit Zahnarzt Yusuf En-Nazer, Naci Pak vom „Bikeshop“, Christian Eienbach von der Raiffeisenbank Leiblachtal, Nicole und Rene Goger von „Rene´s Friseur“, weiters Mehmet Altas (Beck Kainz), Josef Rupp (Rupp Käsle), Adnan Dincer (AK Vorarlberg) oder Herbert Drexel (Toptech Kassensysteme) sowie zahlreiche Freunde, Bekannte und Kunden.