In den letzten Jahren ist die Zahl der diagnostizierten HIV-Neuinfektionen in der Bundeshauptstadt leicht angestiegen. “Es ist daher wichtig, das Thema HIV/AIDS immer wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, denn jede Woche infizieren sich alleine in Wien etwa fünf Menschen neu mit dem Immunschwächevirus“, betont Dennis Beck, Obmann der Aids Hilfe Wien.
Die Fähnchen mit dem Logo der AIds Hilfe Wien, die die Straßenbahnen in den nächsten Tagen schmücken werden, sollen ein weiteres Mal darauf hinweisen: HIV/AIDS geht alle an! Der Geschäftsführer der Aids Hilfe Wien, Philipp Dirnberger, MSc, freut sich darüber, gemeinsam mit den Wiener Linien ein Signal setzen zu können: “Die Aids Hilfe Wien braucht Unterstützung aus der Bevölkerung. Ich möchte mich daher bei allen bedanken, die durch die Übernahme einer Patenschaft ein Zeichen setzen und die Arbeit der Aids Hilfe Wien fördern.“
Jede Wiener Straßenbahnlinie ist gleich viel Wert, und jede wird nur einmal vergeben. Mit einem Betrag von mindestens 200,– sind alle, die helfen wollen, dabei. Die Spenderinnen und Spender erhalten eine Dankurkunde und werden in einer Presseaussendung erwähnt.