Im Atomwaffensperrvertrag sei keine Klausel vorgesehen, die eine Zustimmung aus Washington vorsehe, sagte Ahmadinejad in einer Pressekonferenz in New York. Vor 27 Jahren fand im Iran die islamische Revolution statt, seither unterhalten die USA keine diplomatischen Beziehungen mehr zum Iran.
Ohne Israel direkt zu benennen sagte Ahmadinejad weiter, es gäbe Länder in unserer Region die Atomwaffen besäßen und von den USA unterstützt würden. Er betonte erneut die friedlichen Absichten seines Landes und wehrte sich gegen den Vorwurf des Antisemitismus.
Bei “fairen Bedingungen” verhandlungsbereit
Der Iran ist nach Aussage seines Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad bei fairen und gerechten Bedingungen dazu bereit, über die Aussetzung der Urananreicherung zu verhandeln. Die Gespräche mit der EU über das Atomprogramm seines Landes seien auf einem guten Weg und er hoffe, dass niemand sie stören werde, betonte Ahmadinejad auf einer Pressekonferenz in New York.
Es ist ein konstruktiver Weg, sagte er weiter. Der Iran habe Atomwaffen nicht nötig und strebe anders als einige denken auch nicht danach, sich welche zu beschaffen, sagte Ahmadinejad.