AA

AGES-Labor für Zoonosen in Mödling geplant

Ein Zoonosen-Labor für die AGES soll in Mödling entstehen.
Ein Zoonosen-Labor für die AGES soll in Mödling entstehen. ©APA/HANS PUNZ (Symbolbild)
In Mödling soll bis Ende des kommenden Jahres ein Zoonosen-Labor der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit entstehen.
Zoonosen: Wenn Tiere Menschen krank machen
Fokus auf Tierwohl würde Risiko von Pandemien senken

Mit dem AGES-Labor soll zoonotischen Infektionskrankheiten - also solchen, die wechselseitig zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können - wissenschaftlich begegnet werden.

AGES-Labor soll Überwachung von Zoonosen verbessern

"Zoonosen sind ein wachsendes Problem für die Öffentliche Gesundheit, die Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit", betonten die AGES-Geschäftsführer Thomas Kickinger und Anton Reinl. Mit dem neuen Labor würden die Voraussetzungen geschaffen, die Expertise bei der Überwachung und Erforschung weiter zu verstärken. Kickinger und Reinl strichen die Notwendigkeit hervor, Infektionsketten von Futtermittel und Tiergesundheit bis zu Lebensmittel und menschlicher Gesundheit verfolgen zu können. Dafür sei "modernste Analytik wichtig".

Fertigstellung von AGES-Labor in Mödling bis Ende 2024 geplant

Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der ARE, wies darauf hin, dass das neue Forschungsgebäude für die Gesundheit von Mensch und Tier von hoher Bedeutung sei. Fünf flexible Laborräume mit jeweils eigenen Schleusen und vier Multifunktionsräume nach modernsten Standards sollen betrieben werden. Die Fertigstellung ist nach Angaben der Austrian Real Estate (ARE) vom Mittwoch bis Ende 2024 geplant.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • AGES-Labor für Zoonosen in Mödling geplant
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen