AA

Agenda Austria: Strompreisbremse verschiebt Kosten nur

Die Strompreisbremse der Regierung würde laut Agenda Austria die Kosten nur nach hinten verschieben.
Die Strompreisbremse der Regierung würde laut Agenda Austria die Kosten nur nach hinten verschieben. ©APA/BARBARA GINDL (Sujet)
Laut der wirtschaftsliberalen Denkfabrik Agenda Austria würde die vom Ministerrat beschlossene Strompreisbremse die Kosten nur verschieben.

Agenda Austria kritisiert die vorige Woche im Ministerrat beschlossene Strompreisbremse weiterhin scharf. Die "Gießkannenförderung" der Rechnungsbremse verschiebe den drastischen Anstieg der Strompreise für Privatverbraucher nämlich nur nach hinten. Wenn die Strompreisbremse wie derzeit vorgesehen Mitte 2024 ausläuft und die Kunden keine Förderung mehr bekommen, werde der Kostenanstieg umso härter ausfallen, wurde am Montag gewarnt.

Laut der Agenda Austria verschiebt Strompreisbremse die Kosten nur

Alternativ, also ohne ein Auslaufen, müsse der Staat "ungeheure Kosten schultern", so Agenda-Austria-Ökonom Marcell Göttert. Das wiederum funktioniere nur auf Rechnung der nachkommenden Generationen oder mit deutlichen Steuererhöhungen in den kommenden Jahren.

Das sieht die Strompreisbremse der Regierung vor

Die Strompreisbremse sieht vor, dass man für einen Grundbedarf bis zu 2.900 Kilowattstunden einen Zuschuss von bis zu 30 Cent pro kWh bekommt. Lob war etwa vom gewerkschaftsnahen Momentum Institut gekommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Agenda Austria: Strompreisbremse verschiebt Kosten nur
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen