AFL-Halbfinale: Dragons gegen Vikings favorisiert

Die Dragons gelten als Favorit, denn die Drachen konnten die letzten vier Spiele gegen die Vikings allesamt für sich entscheiden – vor zwei Wochen feierte man im Rattenfängerstadion einen klaren 28:3-Erfolg über den Lokalrivalen und sicherte sich damit das Heimrecht im Halbfinale. Auch diesmal gehen alle Schlüsselspieler fit in die Partie. Und so erwarten sich nicht nur die Spieler, sondern auch das Umfeld einen Sieg gegen die Wikinger und den Einzug in die Austrian Bowl.
Ganz anders die Situation bei den Vikings. Die Dragons reiften in den letzten Jahren zu einem regelrechten Angstgegner der Wikinger heran. Beim Titelverteidiger droht zudem der Ausfall von Josiah Cravalho. Der Star-Runningback hat nach seiner im letzten Duell erlittenen Knöchelblessur noch immer mit Schmerzen zu kämpfen. Die Wiener reisen somit als Außenseiter nach Korneuburg und befinden sich in einer ähnlichen Rolle wie im Vorjahr, als sie überraschend den Titel holten.
Der Druck ruht diesmal auf den Schultern der Dragons, denn eine Niederlage des Favoriten würde das Saisonende bedeuten. Die Vikings jedoch können sich – auch wenn das AFL-Halbfinale verloren geht – am kommenden Wochenende mit dem Eurobowl-Finale in Wien gegen die Berliner Adler trösten.
Raiders empfangen Giants
Auch das zweiten Halbfinale steckt voller Brisanz: Die Swarco Raiders Tirol empfangen die Turek Graz Giants auf dem Innsbrucker Tivoli. Dort wird zwei Wochen später auch die Austrian Bowl stattfinden. Natürlich wollen die Raiders in ihrem Stadion auf dem Feld stehen, wenn es um den Titel geht. Voraussetzung dafür ist ein Sieg gegen die Giants, die das letzte Duell jedoch mit 58:38 für sich entscheiden konnten.
AFL-Halbfinali am Samstag
Danube Dragons – Raiffeisen Vikings
Rattenfängerstadion, Korneuburg – Kickoff: 18 Uhr
Swarco Raiders Tirol – Turek Graz Giants
Tivoli-Stadion, Innsbruck – Kickoff: 17 Uhr