Ärztekammer: Koalition auf 8 Fraktionen angewachsen

Man freue sich, bekanntgeben zu dürfen, "dass wir unsere Koalition erweitern konnten und somit eine solide Mehrheit in allen Gremien erreichen konnten", gaben die Vertreter rund um den aktuellen Vizepräsident Johannes Steinhart am Freitag bekannt.
Ärztekammer: Koalition auf 8 Fraktionen angewachsen
Am Montag noch hatte Steinhart mitgeteilt, dass er eine neue Koalition aus sieben Fraktionen gebildet habe - und davon ausgeht, in der konstituierenden Sitzung am 3. Mai zum neuen Präsidenten gewählt zu werden. Damit wird er den bisherigen Präsidenten Thomas Szekeres ablösen.
Koalition um Steinhart kommt auf 56 von 90 Mandaten
Am Freitagabend hieß es seitens der Koalition, dass mit "ÄfÄ - Ärzt*innen für Ärzt*innen" eine weitere Fraktion zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnte. Insgesamt komme man damit nun auf 56 von 90 Mandaten.
Thomas Szekeres wird von neuem Präsidenten abgelöst
Die Fraktion ÄfÄ war mit dem Wiener Mittelbau bei der Kammerwahl in einer Wahlgemeinschaft angetreten. Ärzt*innen für Ärzt*innen kann sich laut Aussendung "mit den Zielen der zukünftigen Koalition vor allem im Bereich der Vertretung der angestellten Ärzt*innen, insbesondere der Förderung junger Kolleginnen und den Plänen einer Verbesserung des WFF, identifizieren". "Aus diesem Grund haben ÄfÄ sich entschlossen, einen eigenen Weg zu gehen", hieß es. Damit sei es gelungen, "zehn weitere junge, motivierte Kolleg*innen zu gewinnen."
(APA/Red)