Ängste und Belastungsreaktionen bei Diagnose Krebs. Welche Rolle spielen innere und äußere Ressourcen?

Auf welche Symptome sollte geachtet werden? Gibt es Möglichkeiten der Prävention? Können Gefühle der Sicherheit und der eigenen Handlungsfähigkeit überhaupt “wieder” entstehen?
An diesem Nachmittag sollen zuerst grundsätzliche Informationen vermittelt werden. Dieser strukturelle Teil möchte weiters als Überleitung gelten, um miteinander eine Brücke zwischen “Forschungsergebnissen” und “eigener EXISTENTIELLER Erfahrung” zu erarbeiten.
Leitung: Mag. Simone Bösch, Leiterin der Beratungsstelle
Termin/Ort: MO 18. März, 14.30-17.00 Uhr, Rotes Kreuz Egg, Gerbe 144, 6863 Egg
Kosten: Freiwillige Spenden für die Krebshilfe
Anmeldung: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg, T 05572/202388, Fax DW 14, beratung@krebshilfe-vbg.at
In Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe nach Krebs