Seit 1941 dreht sich in dem anfangs nur aus Backofen und Teigteilmaschine bestehenden Unternehmen alles um das wertvolle Korn. Über die Jahrzehnte hinweg, haben sich die kreativen Bäcker*innen viel Know How angeeignet und sind davon überzeugt, dass gutes Brot, neben hochwertigen Zutaten, vor allem eines braucht: Zeit.
Wenig Zutaten – viel Zeit
Brot ist etwas Gesundes. Vorausgesetzt es ist aus bestem Keimkraftmehl, Natursole, Granderwasser und anderen wertvollen Zutaten gemacht. Bei der Bäckerei Waltner kommt nichts ins Brot, was nicht reingehört. Die extralange Teigführung macht das Brot außerdem sehr bekömmlich, schmackhaft und länger haltbar. Keine Knetmaschine der Welt kann das Gespür der Hände für perfekten Teig ersetzen. Bei der Bäckerei Waltner wird daher immer noch auf traditionelle Handarbeit gesetzt. Den Unterschied schmeckt man.
Eine Melange aus Mensch und Korn
Es ist eine perfekt gelungene Mischung aus wertvollen Rohstoffen, echter Handarbeit und altem Bäckerwissen, dass die Rechnung aufgehen lässt: mittlerweile gibt es neben der Stammbäckerei in Klaus, sowie dem angeschlossenen Café, weitere Ableger. Im La Casetta in Götzis kann man gemütlich frühstücken und sensationellen Cappucino genießen. Das Ciabatta in Bregenz verwöhnt mit italienischen Köstlichkeiten – natürlich handgemacht aus dem Ländle. Das Brotlädile in Sulz hat auch sonntags geöffnet und lockt unter der Woche mit allem, was das Herz begehrt.
Hauptgeschäft Klaus
Am Bach 4
6833 Klaus-Weiler
+43 5523 62433
Filiale LaCasetta in Götzis
Schlößleweg 2a
6840 Götzis
+43 5523 51597
Ciabatta
Rathausstraße 37
6900 Bregenz
+43 5574 43480
Brotlädile Sulz
Müsinenstraße 27
6832 Sulz
+43 5522 43316