In Scharen kamen die Besucher zum Winzersaal, um beim Kauf von kleinen Geschenken die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Im Saal konnte man sich bei Kaffee und Kuchen entspannen und seine Schier abschleifen und wachsen lassen. Draußen waren fürs Kerzenziehen Kessel mit heißem Wachs bereitgestellt. Die betörenden Düfte und kunstvoll drapierten Kleinode machten Lust auf den Advent.
Ein Gruß ans Christkind
Ob bei Eleonore Breuß, die ihre herzigen Filzhäuschen ausstellte, bei Sonja und Ralph Staudach mit ihren feinen Schokoladen und pikantem Pesto, oder bei den Stempelgrüßen von Melanie Bernecker und Stephanie Müller, überall konnten die Besucher sich kleine Präsente besorgen, die sich bestimmt gut unter dem Weihnachtsbaum machen werden. Gerade in der Adventzeit wird wieder vermehrt an die Mitmenschen gedacht, die vom Schicksal vernachlässigt sind. Die SchülerInnen der MS Klaus-Weiler-Fraxern verkauften Selbstgebasteltes für den Gemeinde Sozialfonds und Andrea Strimitzer bot ihre Kekse an, den Reinerlös wird sie einer Frau spenden, die trotz eigener Armut ein Herz für Tiere hat. Kunstvoll hergestellte Dekoartikel, Gebackenes, Gebranntes und Gestricktes lag an den Ständen bereit, um als liebevoll verpacktes Geschenk mit nach Hause genommen zu werden. Der Duft der Weihnacht lag über dem Platz und hauchte den Marktbesuchern ein fröhliches Lächeln aufs Gesicht.