Adventmarkt als geselliger Treffpunkt

Lingenau. Rund 20 Aussteller und Standbetreiber lockten am Vortag zum ersten Adventsonntag viele Besucherinnen und Besucher zum „Treffpunkt Advent“ auf den Lingenauer Dorfplatz. Zahlreiche Marktinteressierte schlenderten zwischen den dekorierten Ständen mit ihrem vielfältigen Sortiment durch und stimmten sich auf die Adventszeit ein. Das Organisationsteam sowie die Markteilnehmer hatten keine Mühen gescheut, eine Veranstaltung mit stimmungsvollem Flair auf die Beine zu stellen.
Kreative Auswahl
Die Auswahl an den Marktständen war groß und vielseitig. Von Handarbeiten, Dekorativem, Grußkarten über Weihnachtsbäckerei, Socken und Bienenprodukten reichte die breite Palette. Liebevoll gefertigte Geschenke, Selbstgestricktes, Schnaps, Deko, Öle und selbstgemachte Köstlichkeiten rundeten das vielseitige Angebot ab. Als Standbetreiber beteiligten sich Heidi Maurer-Hagspiel, Calogero Bellanti, Elfriede und Janine Hagspiel, Christa Meusburger, Familienverband, Jugendfeuerwehr, Gabi und Friedrich Vögel, Germana Bilgeri, Melanie Wohlgenannt, Ivonne Schwärzler, Minstranten, Mittelschule Lingenau 1c Klasse, Kirchenchor, Lydia Eberle, Jacqueline Hohenegg, Doris Lischka, Musikverein Lingenau, Min Lado, Badhus und FNZ Vorderwald Mädchen am Adventmarkt.
Unterhaltung in gemütlicher Runde
Es wurde fleißig eingekauft und in gemütlicher Runde der eine oder andere Glühwein, Apfelpunsch oder Likör genossen. Auch die Kinder hatte man beim Programm nicht vergessen. Sie hatten ihren Spaß in der Bastelecke des Familienverbands Lingenau im Lindohus. Für beste Bewirtung auf dem Dorfplatz sorgten verschiedene Ortsvereine. Kurz vor der Illuminierung des großen Christbaumes im Dorfzentrum erschien der Nikolaus mit einer Überraschung für die kleinen Besucher. Für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung auf dem Dorfplatz sorgte ein Bläserensemble des Musikvereins Lingenau. Als Moderator führte Jakob von der Thannen gekonnt durch das Programm. ME