Adventeinstimmung beim Krömlemarkt

Bereits seit über 30 Jahren organisiert der Missionskreis den Krömlemarkt, der bewusst bereits einen Tag vor dem Göfner Dorfmarkt abgehalten wurde.
„Auch heuer haben hilfsbereite Frauen und Mitarbeiter vom Missionskreis an die 100 Kilogramm Kekse gebacken“, freute sich Margit Tschütscher vom Arbeitskreis über soviel engagiertes Ehrenamt. Die Vielfalt an Vanillekipferl, Kokosbusserl, Lebkuchen usw. wurden gut gemischt in Säckle verpackt angeboten. Auch zwei Tage lang waren Freiwillige beim „Kranza“ beschäftigt und fertigten 70 schöne Advent- und Türkränze.
Gemeinsam für die gute Sache
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis “Mission-Solidarität” boten auch die Frauen der Handarbeitsrunde “allerhand vo hand” ihre selbstgemachten Arbeiten zum Verkauf an. „Regelmäßig trafen sich seit einem Jahr Frauen aller Altersstufen. Sie strickten, häkelten, nähten und stickten in geselliger Runde sowie auch zuhause Mützen, Socken oder andere Werkstücke,“ erzählt Herlinde Gabriel, die Leiterin der Gruppe. Und so lohnte sich ein Besuch des Göfner Krömlemarktes auf jeden Fall und jede Besucherin wurde bei der Vielfalt des Warenangebots auch fündig. Auch Produkte aus dem Weltladen waren vor Ort. Die Einladung zu einem gemütlichen Hock bei Kaffee, Tee und Kuchen in entspannter Atmosphäre war eine willkommene Geste in Anbetracht der bevorstehenden Adventszeit. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt verschiedensten sozialen Projekten zu Gute.