AA

Advent in Fraxern

Auch Lena, Jana und Annabell freuen sich, dass ihr Markt so großen Absatz fand.
Auch Lena, Jana und Annabell freuen sich, dass ihr Markt so großen Absatz fand. ©Monika Kathan
Kleines Dorf mit großem Herz. Fraxern. Der Familiengottesdienst am 2. Adventsonntag mit Pfarrer Walter Metzler stand ganz im Zeichen „Einander Engel sein“ und wurde von Volksschule und Kindergarten persönlich und lebhaft mitgestaltet.
Bilder vom Adventmarkt der Kindergärtler und Volksschüler

Adventmarkt Volksschule und Kindergarten
Anschließend baten die Kinder, unter großartiger Unterstützung ihrer Pädagoginnen sowie Eltern, zu einem besonderen Adventmarkt. Sie ließen sich allerhand Attraktives zum Backen und Basteln einfallen, das sie zum guten Zweck vermarkten konnten.

Adventkonzert von Bürgermusik und Kirchenchor
Einen einfühlsamen Abschluss erhielt dieser zweite Sonntag in der Vorweihnachtszeit bei der Adventbesinnung in der Pfarrkirche. Besinnliche Texte, vorgetragen von Carmen Nachbaur, regten zum Nachdenken über „Was wäre … wenn Jesus in Fraxern geboren wäre“ und mehr an. Eine Fülle von ergreifenden Melodien der Bürgermusik mit Kapellmeister Peter Fischer sowie himmlisch vorgetragenen Liedern des Kirchenchores mit Chorleiter Clemens Ströhle beschlossen diesen Sonntagabend.

Erlös und Spenden dieser beiden Veranstaltungen – ganze 811,70 Euro – können die Volksschul- und Kindergartenkinder durch diese beherzten Aktionen, über Vermittlung der Caritas, an eine bestimmte bedürftige Vorarlberger Familie übergeben.

Besinnlich und vorweihnachtlich geht es in Fraxern für „a bsundrige Zit“ auch mit folgenden Veranstaltungen weiter:

  • Die lebende Adventkalender-Aktion wird auch in diesem Jahr von dem pfarrlichen Arbeitskreis Ehe und Familie organisiert. Jeden Abend im Dezember wird an einem anderen Platz/Haus in Fraxern eine weitere „Tür“ geöffnet, in den meisten Fällen ab 17 Uhr. Der genaue Terminplan dazu findet sich im „Üser Pfarrblättle-Adventkalender“ auch unter www.fraxern.at (Fraxern/Pfarre).
  • Mittwoch, 7. Dezember, 16 Uhr: Bauernadvent beim „Peter Hof“ der Familien Peter und Nachbaur (Kugelweg 32). Kerzenziehen mit dem Bienenzuchtverein Vorderland, Verkauf von Selbstgebasteltem der Volksschule, ab 18 Uhr Aufführungen der Volksschüler und der Bläsergruppe Fraxern. Für Verpflegung ist gesorgt. Der Erlös kommt dem Projekt „Vorarlberg Woche“ der Volksschule Fraxern zugute.
  • Samstag, 10. Dezember, 17 Uhr: Adventabend bei der Familienkapelle Fraxern (Nähe L69 Fraxner Straße zwischen Weiler und Fraxern, Höhe „Thal“): Gemeinsames Singen von Adventliedern am Lagerfeuer, heiße Getränke, besinnliche und gemütliche Stimmung.
  • Samstag, 17. Dezember, 15 Uhr: Christbaummarkt der Gemeinde Fraxern beim Dorfplatz vor der Gemeinde. Der FC Fraxern übernimmt in diesem Jahr die Bewirtung zu einem guten Zweck: Der Reinerlös wird vom FC verdoppelt, um damit das Team des Schulheim Mäder, welches an den Nationalen Special Olympics in Tamsweg (Lungau im Salzburgerland) vom 31. Jänner bis 3. Februar 2012 teilnimmt, mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung zu unterstützen. Die Dorfbewohner sind besonders stolz, dass im Schulheim-Mäder-Team auch die Fraxnerin Anna-Lena Kathan dabei sein wird.
  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Advent in Fraxern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen