AA

Admira Wacker Mödling gegen Austria Wien: Die Stimmen zum Spiel

Die Wiener Austria konnte sich etwas Frust von der Seele schießen.
Die Wiener Austria konnte sich etwas Frust von der Seele schießen. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Lizenz in zweiter Instanz erhalten, sieben Punkte aus den jüngsten drei Spielen geholt und den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Die Wiener Austria schreibt endlich wieder positive Schlagzeilen.
Austria Wien gegen Admira

Der Sieg gegen die Admira war vom Ergebnis her eher knapp, vom Spielverlauf aber hochverdient. "Es ist nicht so, dass wir in jedem Training und Spiel daran denken, aber es ist schon was Feines, wenn rundherum wieder ein bisschen Ruhe einkehrt", betonte der Torschütze zum 2:0, Vesel Demaku.

Das Tor des Tages ging aber auf das Konto von Patrick Wimmer, der den Sieg mit einem Fallrückzieher (45.+1) einleitete. "Wir haben ein sportliches Ausrufezeichen mit dem Sieg gesetzt. So eine Woche tut dem Verein gut", sagte der 19-Jährige. Ob er den Wienern über den Sommer hinaus erhalten bleibt, steht in den Sternen. "Es gibt viele Interessenten, Konkretes habe ich aber nicht. Mal schauen", ließ sich der bis 2022 gebundene Offensivspieler alle Optionen offen.

Austria Wien blickt optimistisch in die Zukunft

Club-Präsident Frank Hensel blickte im Sky-Interview im Rahmen der Partie durchaus optimistisch in die Zukunft: "Wir haben Schulden, die wir ordentlich refinanziert haben. Das ist langfristig gestreckt, sodass es vertretbar ist. Ich bin schon überzeugt, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen werden."

Peter Stöger (Austria-Trainer): "Ich bin sehr zufrieden. In der ersten Hälfte haben wir sehr stark gespielt, auch etliche gefährliche Situation gehabt und total dominiert. Das Tor knapp vor der Pause war natürlich sehr wichtig. Es war klar, dass die Admira in der Pause was verändern wird, aber sieht man von dem Freistoß von Kerschbaum ab und dem Lattenschuss, wo wir auch Glück hatten, dann haben wir auch nach der Pause eigentlich dominiert und Chancen für weitere Tore gehabt. Demaku ist früher als erhofft wieder zurückgekommen nach einer Verletzung, es freut mich sehr, dass er sein erstes Tor gemacht hat. Alle haben sich in der Kabine mit ihm gefreut."

Admira mit Schwächen in Standardsituationen

Damir Buric (Admira-Trainer): "Wir haben uns im Vorfeld sehr mit der Austria beschäftigt, vor allem mit der Spielstärke in der Offensive und die Austria hat das dann auch auf dem Platz gezeigt. Wir haben alles versucht, aber die geistige und körperliche Frische hat gefehlt. Unsere Schwäche bei Standardsituationen zieht sich durch die ganze Saison, wir arbeiten daran, aber offenbar funktioniert das nicht richtig. Nach der Pause haben wir noch einmal alles versucht, waren da auch etwas besser im Spiel und haben mehr getan, aber die Austria war einfach besser als wir. Wir müssen das Match jetzt gut analysieren, am Dienstag wollen wir ein anderes Gesicht zeigen."

(APA/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Admira Wacker Mödling gegen Austria Wien: Die Stimmen zum Spiel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen