AA

Admira startet mit Heimschlappe

Für den Mitfavoriten FC Trenkwalder Admira hat die Erste Liga mit einer 0:1-Heimschlappe gegen Austrias Amateure begonnen.

Die Niederösterreicher blieben in einem lupenreinen Sommerkick vieles schuldig und gingen durch ein Korsos-Tor in der 83. Minute verdientermaßen k.o.

Nach anfänglicher Überlegenheit der Gastgeber pendelte sich das Spiel auf schwachem Niveau ein. Lediglich ein Stanglpass von Mössner, bei dem Schriebl zu spät kam (21.), zwei Halbchancen für Bichelhuber (beide 22.) und ein Schuss vom Admiraner Andreas Schicker, bei dem Ramsebner klärte, rüttelten die 1.200 Besucher in der Südstadt aus der vor dem Seitenwechsel sommerlich-schwülen Lethargie.

Auch nach der Pause änderte sich am Bild nur wenig. Die größte Chance verjuxte in der 57. Minute für die Jungveilchen Neuzugang und Ex-Kärntner Mössner, der allein vor Mandl dem Admira-Goalie lediglich eine bessere Aufwärmübung bescherte. Die Gastgeber ließen spielerische Akzente vermissen, kamen zu keiner einzig nennenswerten Möglichkeit und ließen sich das Heft mit Fortdauer aus der Hand nehmen. Violett nützte die Gunst der Stunde und kam durch Neuzugang György Korsos prompt noch zum späten Siegestreffer: In der 83. Minute war es der Ex-Sturm- und Ex-Rapid-Spieler, der nach einer Kurzabwehr Mandls zum Endstand von 1:0 abstaubte.


FC Trenkwalder Admira – FK Austria Wien Amateure 0:1 (0:0)
Südstadt, 1.200, SR Tschandl

Tor: 0:1 (83.) Korsos

Admira: Mandl – Seebacher, Dospel, Dibon, A. Schicker – R. Schicker, Horvath (75. Schachner), Baranek, Cemernjak – Egharevba, Scharrer (57. Zakany)

Austria: Böcskör – Rathfuss, Ramsebner, Kummerer, Suttner – Bichelhuber, Haselberger (78. Sand), Korsos, Dimic (85. Leovac) – Mössner, Schriebl (91. Weiss)

Gelbe Karten: Dospel bzw. Ramsebner, Schriebl

Die Besten: Dibon, Baranek bzw. Bichelhuber, Dimic

  • VIENNA.AT
  • Magazin Sport Fussball Erste-Liga
  • Admira startet mit Heimschlappe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen