AA

ADGAR: Beste Printsujets 2010 prämiert

Die heimischen Verleger haben am Donnerstag zu den ADGAR-Awards für die besten Werbesujets im Printbereich geladen. Bei einer Gala im Konzerthaus vergab der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) die Auszeichnungen für die besten Einschaltungen 2010.
ADGAR-Awards: Die große Gala
Die Verleihung!

VÖZ-Präsident Hans Gasser: Im Mediamix habe Print mit einem Anteil von 55,6 Prozent am gesamten klassischen Werbeaufwand unangefochten die Marktführerschaft inne, was auch international ein Spitzenwert sei, freute sich Gasser, der gleichzeitig einmal mehr die Politik mahnte.

So erfreulich es sei, dass auch öffentliche Organe sowie auch im Einflussbereich der öffentlichen Hand stehende Rechtsträger wieder entdeckt haben, “dass die Kraft des gedruckten Wortes ungebrochen ist”, so schwer vertrage es sich “mit der Hygiene demokratischer Politik, wenn Gunst und Willkür vollkommen intransparent Geldflüsse” steuerten, die ein Vielfaches dessen ausmachen, was an gesetzlicher Presseförderung aufgewendet werde, so der VÖZ-Präsident. Öffentliche Organe und Rechtsträger müssten aktiv informieren und kommunizieren, was “offen und vollkommen transparent gemacht werden” müsse, wie Gasser forderte.   

Werbeerlöse würden grundsätzlich einen wesentlichen Beitrag dafür leisten, “dass die Kaufzeitungen und Kaufmagazine ihrer demokratiepolitischen Rolle gerecht werden können”, sagte der VÖZ-Präsident. Diese Medien seien für eine demokratische Grundordnung systemrelevant, weil sie nicht nur eine Kritik- und Kontrollfunktion erfüllen würden, sondern auch ihre Leser in die Lage versetzten, das öffentliche Geschehen zu verfolgen.  

Printwerber des Jahres: Mercedes Benz

Als “Printwerber des Jahres 2010” wurde bei der heurigen ADGAR-Gala Mercedes-Benz ausgezeichnet. Das Traditionsunternehmen sei ein hervorragendes Beispiel für intensive Printwerbemaßnahmen und setze vor allem auf die Aktualität und die Nachhaltigkeit von Zeitungen und Magazinen als Werbeträger, um Marke und Qualität zu pflegen, lautete die Jury-Begründung.

In den Einzelkategorien landeten jeweils unterschiedliche Agenturen am 1. Platz. Die Kategorie “Auto und Motor” ging für das Sujet “SLS Schaltungen” an Mercedes-Benz Österreich / Jung von Matt/Donau. In der Kategorie Dienstleistungen gewann Mc Donald’s mit “Beef Baba”, umgesetzt von DDB Tribal Wien. Die Abteilung “Handel” entschied Spar mit dem Sujet “Premium-Pierce Brosnan” der Agentur Wirz für sich und die Kategorie “Konsum- und Industriegüter” gewann Agrana Zucker für “Lipizzaner” von Demner, Merlicek und Bergmann. Im “Social Advertising” gewann das Haus der Barmherzigkeit mit “Gulu-Region” von Lowe GGK.

Je ein Sonderpreis wurde vergeben für “Kreativer Einsatz von Printwerbung” (an Raiffeisen mit Ogilvy & Mather Vienna/Mindshare) sowie für “Kreativer Einsatz von Onlinewerbung” (Kastner & Öhler mit En Garde Communication & Design). Zum “Best Young European Team” wurden Romana Beck und Anna Beimel gekürt.

(apa)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • ADGAR: Beste Printsujets 2010 prämiert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen