Der weltweite Treibhausgasausstoß muss bis spätestens 2015 stabilisiert werden, wenn die Menschheit die schlimmsten Folgen des Klimawandels noch abwenden will. Radikale Maßnahmen nötig | Anderer Lebensstil | Verträge zum Klimaschutz
Das geht aus dem dritten Teil des UN-Klimabericht hervor, der am Freitag in Bangkok veröffentlicht wurde.
Nur wenn die immer noch steigenden Treibhausgasemissionen von 2015 an nicht mehr weiter wachsen, kann der weltweite Temperaturanstieg im Bereich von 2,0 bis 2,4 Grad Celsius gehalten werden, mahnen die Wissenschafter in ihrer Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger. Die EU hatte zwei Grad Erwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit bereits als höchsten akzeptablen Wert bezeichnet. Die Temperaturen sind bereits um rund ein Grad gestiegen.