AA

Accessoires als nützliche Stilmittel

An Accessoires gibt es ja allerhand. Manch einer mag hier ausschließlich an Ketten, Ohrringe oder Armbänder denken, aber es gibt weitaus mehr. Einige dieser hübschen Artikel haben zusätzlich auch eine Funktion, die über das reine schöne Aussehen hinausgeht.

Die Wirkung schicker Stilmittel

In erster Linie sollte man sich Accessoires kaufen, weil sie einem gefallen. In vielen Fällen ist es auch ratsam darauf zu achten, wie das jeweilige Stück auf die Umwelt wirkt. Eine über und über mit Strasssteinen besetzte Handtasche mag in Teenager-Kreisen der letzte Schrei sein, könnte aber im Büro einer Versicherungsgesellschaft für unangebrachtes Aufsehen sorgen. Ein Bankangestellter mit einem Bandana auf dem Kopf macht bei Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten zunächst einen merkwürdigen Eindruck, wohingegen er unter Bikern positiv auffallen könnte.

Daher sollte man sich schon etwas Zeit nehmen, um das richtige Accessoire für den richtigen Anlass und die richtige Gesellschaft zu wählen.

Nützliche Accessoires

Die Aufmerksamkeit, die das etwaige Schmuckstück oder ein anderes Accessoire mit sich bringt, kann durchaus auch einen positiven Nutzen haben. Darüber hinaus kann ein Accessoire auch generell nützlich sein. Man denke hier an schicke Handtaschen, die auch genügend Platz für wichtige Gegenstände bieten, Handys, die es mittlerweile nicht nur in verschiedenen attraktiven Designs sondern auch mit vielen wertvollen Funktionen gibt, oder auch an Herren- und Damenuhren, die seit eh und je zu den nützlichen und stilvollen Accessoires gehören. Hierbei gibt es selbstverständlich auch Möglichkeiten zur Kombination, aber eine Uhr, mit der man telefonieren kann, oder auch der ständige Blick auf die Zeitanzeige des Handys können für spöttische Blicke oder Misstrauen am Arbeitsplatz sorgen, während ein hübscher Zeitmesser eher für positive Aufmerksamkeit sorgt und am Arm auch eher einen flüchtigen Blick ermöglicht. Genauso sollte in einigen Berufen und auch bei vielen Hobbys auf das Tragen übermäßig vieler und großer Schmuckstücke doch besser verzichtet werden.

Die Pflege nicht vergessen

Viele kennen sicherlich das Ärgernis, man besitzt eine Silberkette oder anderen wertvollen Schmuck und die guten Stücke verlieren über die Zeit hinweg ihren Glanz. Einfache Haushaltsmittel können hier mehr Schaden als Nutzen anrichten. Nicht nur, dass manche Flecken gar nicht erst weggehen oder sehr schnell wiederkommen, auch nicht jedes Handy oder jede Uhr ist wasserdicht. Beim Kauf eines neuen Accesoires sollte man sich beim Händler nach der angebrachten Pflege erkundigen. Meist verfügt der Anbieter selbst über die richtigen Pflegeprodukte oder hat diesbezüglich Tipps auf Lager. Bei Erbstücken oder Geschenken mag man vielleicht nicht gleich nach zusätzlichen Pflegeprodukten fragen, da kann man dann aber ebenfalls einen Fachhändler aufsuchen und um Rat bitten.

  • VIENNA.AT
  • Mode
  • Accessoires als nützliche Stilmittel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen