Zusammen mit meinen zwei Freundinnen stehe ich auf einem Grat oberhalb des idyllischen Seetals. Von unten glitzern uns drei blitzblaue Bergseen entgegen. An einem davon – dem Kälbersee – ist eine kleine urige Holzhütte zu sehen. Wir entschließen uns, beim Abstieg einen Abstecher dorthin zu machen. Mit jedem Meter, dem wir uns dem Kälbersee nähern, wird das Bild deutlicher: da liegen tatsächlich drei blau-weiße Stand Up Paddle Boards am Ufer! Unter Freundinnen genügt bekanntlich ein Blick – nichts wie runter, um sie ins kühle Nass zu entführen!
Für die Wasserratten unter den Bergsportlern
Am Seetalhüsli angekommen, grinst uns Joe freundlich entgegen. Er ist Leiter der Skischule Hochjoch und betreut im Sommer die Gäste im Seetal. Neben uns stechen zwei kleine Jungs auf einem Floß in See und winken ihren Eltern am Ufer fröhlich zu. Die Goldwaschsets, die es ebenfalls zum Ausleihen gibt, kommen in einem nahegelegenen Gebirgsbach zum Einsatz. Den lauthalsen Jubelschreien zufolge, müssen die Kinder gerade einen Fund gemacht haben.
Unsere Pläne sind längst geschmiedet, denn wie oft hat man schon die Chance auf über 2.000 Metern Höhe in einem Gebirgssee SUPen zu gehen? Im Seetalhüsli bekommen wir Paddel und Rettungsweste. Die Boards schnappen wir uns am Ufer, als eine von uns plötzlich zögert: Dem Ruf zu Folge sind Bergseen schließlich nicht nur glasklar, sondern auch eiskalt. Joe verhilft mit einem Neoprenanzug und überredet sie mit einem „heute bleibt hier keiner trocken!“.
Paddelschlag um Paddelschlag gleiten wir mit unseren Boards über die Wasseroberfläche. Im Engtal vor uns, erheben sich die mächtigen Felsen der Roten Wand. Spannend wird’s, als wir versuchen dem entgegenkommenden Floß möglichst elegant auszuweichen. Geschafft. Stand Up Paddling ist wirklich ein Riesenspaß!
Wasser macht durstig
Stand Up Paddling ist anstrengender als es aussieht. Nicht zu vergessen, dass wir schon eine Tages-Tour in den Knochen haben. Zurück am Seetalhüsli wartet ein kühler gespritzter Johannisbeersaft auf uns. Das kommt uns gerade recht. Wir legen uns auf die Sonnenliegen am Kälbersee, genießen die Ruhe und saugen die letzten Sonnenstrahlen des Tages ein.
Das nächste Mal musst du einfach selbst dabei sein!
Alle Infos findest du auf silvretta-montafon.at