Abschlusslesung mit Kriegssuppe und Kriegskuchen

Aufgrund der viel beachteten Ausstellung “Blumenegg im Ersten Weltkrieg” im vergangenen Juli, findet nun auch in Bludesch eine Lesung zum Ausstellungsthema statt.
Sechs Autorinnen vertiefen sich mit ihren authentischen Texten in die Thematik der damaligen schweren Zeit.
Hermine Bischof Ludesch, Irma Hirschauer Nenzing, Hannelore Kaufmann Thüringerberg, Anni Mathes Bludesch Irene Würbel-Walter Thüringen und Anneliese Zerlauth Ludesch, liefern literarische Rückblicke.
Berührende Texte über die Not auf einem kleinen Bergbauernhof, über die Liebe im Krieg, über Erlebnisse mit dem Vater, über wartende Soldaten-Ehefrauen, über zwei junge Männerschicksale, und über die Erlebnisse eines Großvaters, sowie kurze lyrische Texte und Aphorismen, präsentieren die “Blumenegger Mundartfrauen” und freuen sich auf interessierte Besucher.
Musikalisch wird die Veranstaltung von Norbert Rümmele auf dem Akkordeon begleitet und Wilfried Ammann, Gemeindearchivar und Motor der Ausstellung übernimmt die Moderation.
Der Krankenpflegeverein Bludesch wird mit Kriegssuppe anschließend die Gäste bewirten und für die süß-Hungrigen gibt es originalen Kriegskuchen