Ab ins Reisebüro – hier findest du den Sommer

APA/AFP/JAIME REINA
©Selfie-Time an einem spanischen Strand.
Während Vorarlberg unter Wolken und Regenschauern leidet, präsentiert sich der Sommer in Südeuropa und der östlichen Türkei in Hochform – mit Sonne satt und Temperaturen bis zu 39 Grad.
Im Land der Schauer und Wolken
Das erste Augustwochenende in Vorarlberg fühlt sich alles andere als nach Sommer an:
- Am Freitag ziehen von Norden her bereits in der Nacht teils gewittrige Schauer durch, tagsüber bleibt es unbeständig mit teils kräftigem Regen und einzelnen Sonnenfenstern bei nur 18 bis 23 Grad.
- Der Samstag bringt anhaltenden Regen, dichte Wolken und Temperaturen von maximal 14 bis 19 Grad – äußerst frisch für Anfang August.
- Auch der Sonntag bleibt unter Tiefdruckeinfluss mit vielen Wolken, einzelnen Auflockerungen und gedämpften Temperaturen.
Sonnentage? Fehlanzeige. Wer Sehnsucht nach echtem Sommer hat, sollte einen Blick in Richtung Süden werfen – oder direkt ins nächste Reisebüro.
Spanien: Von Badajoz bis Mallorca ein Hitze-Hotspot
In Spanien regiert die Sonne.
- Badajoz im Westen meldet mit 38 Grad die landesweit höchste Temperatur,
- in Madrid, Sevilla, Valencia und Murcia sind es jeweils 32 bis 34 Grad,
- auf Mallorca warten 32 Grad und strahlender Sonnenschein – perfekte Bedingungen für Spontanbucher.

Auf Mallorca präsentiert sich der Sommer von seiner anderen Seite.
©AFP
Italien: Sonne satt auf dem ganzen Stiefel
Ob Nord oder Süd – in Italien lockt der Sommer:
- In Rom, Florenz, Neapel oder Bari scheint durchgehend die Sonne bei 28 bis 33 Grad,
- Catania und Palermo auf Sizilien sind mit 33 bzw. 30 Grad besonders heiß,
- auch Sardinien meldet Sonne pur – Cagliari etwa liegt bei 32 Grad.
Griechenland: Inselträume bei über 30 Grad
Griechenlands Inseln und Küstenregionen bieten ideale Badebedingungen:
- Samos ist mit 35 Grad Spitzenreiter,
- Athen, Kalamata, Patras und Korfu melden 32 bis 33 Grad – überall dominiert die Sonne.
Zypern: Mediterrane Hitze auf höchstem Niveau
Der Sommer gibt auf Zypern Vollgas:
- Nicosia meldet 36 Grad,
- Limassol und Paphos liegen knapp dahinter mit 33 Grad,
- am Strand, in den Bergen oder in den Städten – die Sonne brennt unaufhaltsam.
Türkei: Ostanatolien als Hitze-Epizentrum
Die Osttürkei erweist sich derzeit als Glutofen und bietet das andere Extrem.
- Sirnak erreicht 39 Grad,
- Batman, Siirt, Elazig, Diyarbakir und Malatya melden jeweils 36 bis 38 Grad,
- selbst Küstenorte wie Marmaris, Bodrum oder Silifke liegen bei über 31 Grad mit durchgehender Sonne