A21: Lkw stand kurz vor Gießhübl in Vollbrand

Vom Motorraum aus schlugen die Flammen auf die komplette Fahrerkabine über, bis der gesamte Lkw auf der A21 in Vollbrand stand. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 17:46 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Sparbach und Sittendorf zum Brandeinsatz.
Bereits bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die Rauchsäule wahrnehmen. Beim Eintreffen standen nicht nur der Lastwagen sondern auch Teile der angrenzenden Böschung sowie der Sattelaufleger in Brand. Die beiden Insassen des Lkws konnten sich selbstständig ins Freie retten.
Brand auf A21: Lkw war mit Hühnerfleisch beladen
Da nicht sicher war, ob der Brand auf die 20 Tonnen des mitgeführten rohen Hühnerfleisches übergegriffen hat, wurde ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht. Die Ware konnte vor den Flammen gerettet werden. Um die Wasserversorgung sicher zu stellen, wurde die Feuerwehr Gaaden nachalarmiert.
Nach über vier Stunden Einsatz konnten die insgesamt 44 Einsatzkräfte, die den Brand des Lkw auf der A21 löschten, wieder einrücken.