A1 Bregenz gewinnt das 92er-Turnier
Im Aufeinandertreffen der beiden mit Abstand stärksten Teams behielten die von Miki Radojicic und Markus Stockinger betreuten Hausherren mit 24:18 (11:6) die Oberhand. Gut 200 Zuschauer sahen ein hochklassiges Endspiel, in dem die Achse David Stockinger/Cedric Gunz (je 6 Treffer) dominierte. Bei den aon Fivers erzielten Lukas Müller (6/2) und David Brandfellner (5) die meisten Treffer.
Den 3. Platz sicherte sich HIT Innsbruck durch einen klaren 27:7 (15:3)-Erfolg im Tiroler Derby gegen ULZ Schwaz. Die Siegerehrung wurde von HLA-Interims-Präsident Hans Wolff und ÖHB-Vizepräsident Alexander Knauth vorgenommen.
Ergebnisse (Spielzeit 2 x 20 Minuten):
Platzierungsspiele Sonntag:
(9/10): UHC Tulln – Alpla HC Hard 19:21 n.S. (10:11, 15:15, 17:17)
(7/8): UHC Gänserndorf – HC Linz AG 13:17 (7:10)
(5/6): UHK Krems – SG West Wien 22:23 (12:12)
(3/4): ULZ Schwaz – HIT Innsbruck 7:27 (3:15)
(1/2): aon Fivers – A1 Bregenz 18:24 (6:11)
Runde 5-8:
UHC Gänserndorf – UHK Krems 19:29 (7:16)
SG West Wien – HC Linz AG 16:13 (5:5)
Halbfinale: ULZ Schwaz – aon Fivers 12:17 (3:10)
A1 Bregenz – HIT Innsbruck 22:15 (10:8)
Gruppe A:
A1 Bregenz – ULZ Schwaz 26:8 (11:2)
SG West Wien – UHC Tulln 21:17 (9:6)
UHC Gänserndorf – A1 Bregenz 11:33 (4:16)
SG West Wien – ULZ Schwaz 17:18 (8:5)
UHC Tulln – UHC Gänserndorf 13:14 (9:7)
A1 Bregenz – SG West Wien 21:16 (10:4)
ULZ Schwaz – UHC Tulln 20:14 (10:5)
UHC Gänserndorf – SG West Wien 14:17 (6:8)
UHC Tulln – A1 Bregenz 15:28 (6:13)
ULZ Schwaz – UHC Gänserndorf 22:17 (14:7)
Gruppe B:
Alpla HC Hard – HIT Innsbruck 15:27 (8:14)
aon Fivers – UHK Krems 24:18 (10:9)
HC Linz AG – Alpla HC Hard 32:24 (20:12)
aon Fivers – HIT Innsbruck 28:18 (11:11)
UHK Krems – HC Linz AG 25:24 (16:12)
Alpla HC Hard – aon Fivers 8:23 (5:13)
HIT Innsbruck – UHK Krems 24:17 (12:12)
HC Linz AG – aon Fivers 16:16 (8:10)
UHK Krems – Alpla HC Hard 24:11 (14:7)
HIT Innsbruck – HC Linz AG 22:15 (12:5)
Am ersten Jännerwochenende trafen sich alle HLA-Vereine mit ihren Teams der Jahrgänge 1992 und jünger in der Bregenzer Handballarena zu einem dreitägigen Turnier. Dieses Turnier ist Teil der Nachwuchsförderung der HLA, resultierend aus dem Gentlemens Agreement über die Beschränkung der Ausländer-Anzahl.