Tote und Verletzte nach russischen Angriffen in der Ukraine
In der Stadt Charkiw habe es 15 Attacken an sechs Orten gegeben, Wohngebäude seien getroffen worden, so Bürgermeister Terechow am Montag. "Die Umstände sind wirklich schrecklich, wenn russische Truppen trotz der Verhandlungen zivile Objekte, zivile Infrastruktur und Wohngebäude angreifen und Menschen sterben - das ist Horror", schrieb Terechow.
In der südukrainischen Stadt Cherson wurde nach Behördenangaben eine Frau bei einem russischen Angriff getötet. Die 61-Jährige habe sich zum Zeitpunkt der Attacke in der Früh auf der Straße befunden, teilte die Militärverwaltung mit. Eine 39 Jahre alte Frau sei außerdem verletzt worden.
Russische Truppen nahmen nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau die Ortschaft Satyschschja in der südostukrainischen Region Saporischschja ein. Zudem rückten sie demnach auf den Verkehrsknotenpunkt Pokrowsk in der Region Donezk vor und nahmen dort zwei Bezirke ein, wie die amtliche Nachrichtenagentur RIA meldete.
Russland fing laut eigenen Angaben 93 ukrainische Drohnen ab
Russland teilte unterdessen mit, in der Nacht auf Montag 93 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben. Die russische Flugabwehr habe ukrainische Drohnen über vier Regionen abgeschossen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Allein 45 Drohnen seien über der russischen Grenzregion Belgorod zerstört worden. Weitere Drohnen seien über dem Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer abgefangen worden.
Die russische Luftabwehr schoss nach Angaben Moskauer Behörden auch eine ukrainische Drohne auf dem Weg in die russische Hauptstadt ab. Drei Flughäfen schränkten daraufhin vorübergehend den Flugverkehr ein. Die Einschränkungen wurden jedoch kurz darauf wieder aufgehoben, teilte die Luftfahrtaufsicht mit.
Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden.
(APA/dpa/Reuters/AFP)