Wiener brach in mindestens 34 österreichische Gemeindeämter ein
Ein 41-Jähriger soll für Einbrüche in Gemeindeämtern in Niederösterreich, dem Burgenland, Oberösterreich und der Steiermark verantwortlich sein. Der umfassend geständige Beschuldigte wurde festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert, berichtete die Landespolizeidirektion in St. Pölten am Dienstag. Der finanzielle Schaden beläuft sich insgesamt auf 39.000 Euro, die Summe des Sachschadens wird mit mindestens 174.000 Euro beziffert.
Einbruchsdiebstähle in Gemeindeämtern: Tatverdächtiger in Wien 15 festgenommen
Zugeordnet wurden dem österreichischen Staatsbürger in Summe 41 Taten, den Löwenanteil bildeten Einbruchsdiebstähle in Gemeindeämter in den vier Bundesländern von Oktober 2024 bis Juni. Mitgehen ließ der Beschuldigte laut Polizei hauptsächlich Bargeld, aber auch Handys, Tablets und Gutscheine.
Beamte des Landeskriminalamts Niederösterreich nahmen den 41-Jährigen am 3. Juni in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in Gewahrsam. In der Wohnung des Mannes wurde von einem Einbruchsdiebstahl in der Steiermark stammendes Diebesgut sichergestellt. Entdeckt wurden auch geringe Mengen an Suchtgift.
(APA/Red.)