Kaltfront bringt diese Woche vorwinterliches Wetter
Am Montag dominieren dichte Wolken und es regnet häufig, teils stark. Nachmittags wandeln sich die Niederschläge im Norden und an der Alpennordseite in Schauer um, gelegentlich treten Pausen auf. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend von Norden nach Süden auf 500 bis 1.200 Meter. Die Temperaturen liegen morgens bei eins bis neun Grad, maximal werden fünf bis 14 Grad erreicht.
Sonniges Wetter am Dienstag und Mittwoch
Am Dienstag lösen sich Restwolken entlang der Alpennordseite und im Norden bald auf und auch im Südosten ziehen Störungsreste der Nacht noch in den Morgenstunden ab. Tagsüber scheint dann verbreitet die Sonne. Der Wind weht im Osten noch mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West. Frühtemperaturen: minus fünf bis plus zwei Grad, in einigen inneralpinen Tälern im Westen auch darunter. Die Tageshöchsttemperaturen kommen über plus zwei bis acht Grad nicht hinaus.
Der Mittwoch startet landesweit mit sehr viel Sonnenschein. Meist ist der Himmel dabei zunächst sogar wolkenlos. Dazu ziehen ein paar harmlose Schleierwolken über den Himmel hinweg, diese stören aber kaum. Erst zum Abend kommen von Süden mehr Wolken auf, aber es bleibt trocken. Der Wind weht verbreitet nur schwach. Ganz im Osten gibt es mäßige Böen aus Südost bis Süd. Frühtemperaturen: minus zehn bis minus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen pendeln zwischen plus ein und sieben Grad.
Wetter wird ab Donnerstag kälter und vorwinterlich
In der Osthälfte des Landes gehen sich am Donnerstag zunächst noch ein paar Sonnenfenster aus, bevor diese von dichten Wolken aus Westen abgelöst werden. In Vorarlberg und Tirol muss bereits in der Früh mit Niederschlag gerechnet werden. Dieser fällt oberhalb von 400 bis 700 Metern als Schnee. Bis zum Abend breitet sich der Niederschlag aus und es muss westlich einer Linie Oberösterreich-Unterkärnten mit Regen und Schnee gerechnet werden. Alpensüdseitig liegt die Schneefallgrenze noch oberhalb von 1.000 Metern. Am längsten trocken und zeitweise sonnig bleibt es im Osten und Südosten des Landes. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Frühtemperaturen: minus sieben bis null Grad. Untertags werden plus eins bis neun Grad erreicht.
Viele dichte Wolken liegen den gesamten Freitag über dem gesamten Land und bringen etwas Niederschlag mit sich. Nur ganz im Norden bleibt es regional trocken. Die Schneefallgrenze liegt verbreitet zwischen 300 und 500, im Süden zwischen 600 und 800 Meter Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. In der Früh hat es minus fünf bis plus drei Grad, die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen minus eins und plus sechs Grad.
(APA/Red)