Für ganz Frühe: Vorverkauf für die Brunner Wiesn hat gestartet
Im kommenden Jahr soll die Verbindung aus traditioneller Wiesn-Kultur und populärer Partymusik erneut das größte Festzelt Österreichs füllen. Zum Auftakt steht mit Otto Waalkes eine Ikone des deutschsprachigen Humors auf der Bühne. Weitere Programmpunkte reichen von volkstümlichem Schlager über Rock- und Popcover bis hin zu mehrteiligen „Mallorca-Partys“ mit Künstlern wie Mickie Krause, Markus Becker und Groove Coverage.
Planungen für neue Infrastruktur ab 2029
Laut den Veranstaltern laufen bereits Gespräche mit der Gemeinde Brunn am Gebirge über die langfristige Standortentwicklung. Im Raum steht ein möglicher Umzug auf die gegenüberliegende Straßenseite des aktuellen Veranstaltungsorts. Geplant sind Schallschutzmaßnahmen und eine Modernisierung der Infrastruktur. Ziel sei es, auch über 2028 hinaus ein Fest zu etablieren, das „Tradition, Moderne und Lebensfreude“ verbinde.
Frühbucherrabatt für die Brunner Wiesn bis Jahresende
Der Ticketvorverkauf für die Brunner Wiesn 2026 hat begonnen. Bis zum 31. Dezember 2025 gilt ein Frühbucherrabatt von zehn Prozent auf sämtliche reguläre und VIP-Tickets. Letztere beinhalten unter anderem bevorzugten Einlass, reservierte Sitzplätze und ein erweitertes kulinarisches Angebot. Einzelne Veranstaltungstage waren in den Vorjahren bereits Wochen im Voraus ausverkauft.
Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus
Die Veranstalter setzen auch 2026 auf ein bewährtes Nachhaltigkeitskonzept. Neben digitalen Tickets und regionalen Lieferketten empfiehlt das Team die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für die Sicherheit sorgen Kooperationen mit Polizei und Rettungsdiensten, moderne Zugangskontrollen sowie ein erhöhtes Ordneraufkommen.
Kulinarisches Angebot von traditionell bis vegan
Das gastronomische Angebot soll erneut eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart schlagen. Von Grillhendl über vegane Alternativen bis hin zu regionalen Weinen versprechen die Veranstalter eine breite Auswahl an Speisen und Getränken.
Eintritt frei, aber Platzreservierung empfohlen
Der Eintritt auf das Festgelände ist kostenlos. Besucher können im Vorfeld Sitzplätze im Zelt reservieren. Die Abendkassa öffnet jeweils mit Beginn des Festbetriebs. Konzertkarten sind ab 35 Euro erhältlich.
Brunner Wiesn 2026 – Kurzinfo:
- Wann: 17. September bis 3. Oktober 2026
- Wo: Campus 21, Brunn am Gebirge
- Eintritt: frei, Platzreservierung empfohlen
- Tickets: www.oeticket.com
- Öffnungszeiten: Do 16:00–23:00, Fr/Sa 16:00–00:00
- Live-Acts ab: 19:30 Uhr
- Einlass ins Festzelt ab: 18:00 Uhr
(Red)