AA

Kostenloses HPV-Impfangebot in Österreich läuft aus

Die erste Impfdosis muss bis Ende des Jahres erfolgen.
Die erste Impfdosis muss bis Ende des Jahres erfolgen. ©APA/HARALD SCHNEIDER
Nur noch wenige Wochen bleibt die HPV-Impfung in Österreich für 21- bis 29-Jährige kostenfrei, die ersten Schritte für das Angebot müssen bis Ende 2025 abgeschlossen sein, betonen die Krebshilfe und AGO-Austria.

Die HPV-Impfung gegen mehrere Krebsarten ist nur noch wenige Wochen auch für 21- bis 29-Jährige kostenlos. Das Angebot läuft zwar bis 30. Juni 2026, jedoch muss die erste Impfung heuer bis 31. Dezember 2025 erfolgen, damit die ein halbes Jahr später vorgesehene zweite Dosis ebenso nichts kostet. Darauf wiesen die Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO-Austria) am Donnerstag hin. Vom neunten bis 21. Geburtstag bleibt die HPV-Impfung gratis.

Österreich an der Spitze bei Prävention

Die Einführung der HPV-Impfung war ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs, wurde in der Aussendung betont. Sie ist nachweislich wirksam gegen Krebsvorstufen und in weiterer Folge gegen sechs HPV-assoziierte Krebserkrankungen - nämlich Krebs von Gebärmutterhals, Scheide, Vulva, Penis- und Anus sowie Krebsformen im Bereich des Rachens und des Kehlkopfes.

"Österreich hat eines der weltweit besten Impfprogramme gegen HPV-assoziierte Krebserkrankungen", erläuterte AGO-Präsidentin Nicole Concin. Aktuell werde die HPV-Impfung kostenlos für Mädchen und Frauen sowie Buben und Männer vom neunten bis zum 30. Geburtstag angeboten. "Nutzen Sie diese großartige Chance, sich vor dem Auftreten von Krebs zu schützen", rief Concin auf.

Weltweiter Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs

Im August 2020 hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Resolution verabschiedet, in der die Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs gefordert und eine Strategie zur Umsetzung verabschiedet wurde. 194 Länder, darunter auch Österreich, haben sich den Zielen angeschlossen und verpflichten sich dadurch u.a. zur Erreichung einer 90-prozentigen HPV-Durchimpfungsrate bis 2030.

"Wir appellieren einmal mehr an die Bevölkerung, diese Möglichkeit auch in Anspruch zu nehmen," sagte Anton-H. Graf, Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe. Die Impfung gegen HPV ist prophylaktisch wirksam. Am besten erfolgt sie daher im Alter zwischen neun und elf Jahren, heißt es im Nationalen Impfplan. In diesem Alter ist die Immunantwort der Impfung optimal und der Schutz besonders langanhaltend und erfolgt dann in der Regel vor ersten sexuellen Kontakten, somit meist vor einem Kontakt mit HPV.

Grüne kritisieren Auslaufen des Angebots: "noch Luft nach oben"

Der Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner, forderte die Bundesregierung in einer Aussendung auf, das Gratis-Impfangebot auch über den 30. Juni 2026 hinaus aufrechtzuerhalten. Das Auslaufen der Regelung wäre ein Rückschritt im öffentlichen Gesundheitsschutz, sagte er. "Gerade bei den 21- bis 30-Jährigen haben wir noch deutlich Luft nach oben, was die Durchimpfungsrate angeht. Diese Altersgruppe wurde lange nicht ausreichend erreicht - jetzt, wo das Angebot endlich zu wirken beginnt, ist nicht der Moment, es wieder zu beenden."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Kostenloses HPV-Impfangebot in Österreich läuft aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen