AA

Polarlichter über Wien? Das sagt ein Experte

Die Wienerinnen und Wiener dürfen heute was Polarlichter betrifft keine zu großen Erwartungen haben.
Die Wienerinnen und Wiener dürfen heute was Polarlichter betrifft keine zu großen Erwartungen haben. ©APA/MAX SLOVENCIK
Die Geosphere Austria hat hierzulande für die nächste Nacht Polarlichter nicht ausgeschlossen. Doch wie stehen die Chancen in Wien? Wir haben nachgefragt.
Polarlichter in Bildern

Wer schon immer einmal Polarlichter bewundern wollte, sie aber in der letzten Nacht verschlafen hat, sollte nicht die Flinte ins Korn werfen. "Auch in der Nacht auf Donnerstag sind Polarlichter in Österreich möglich da im Laufe des Mittwochs ein weiterer Sonnensturm bei der Erde eintreffen sollte", teilte Christian Möstl, Leiter des Space Weather Office der Geosphere Austria, am Mittwoch in einer Aussendung mit. Und: "Das Wetter lässt kommende Nacht im Großteil Österreichs einen freien Blick auf den Sternenhimmel zu. In den Niederungen halten sich allerdings stellenweise dichte Nebelfelder", so die Bundesanstalt.

Schlechte Nachrichten für Wien

In der Bundeshauptstadt darf man sich nicht allzu große Hoffnungen machen. "Für Wien sieht das irdische Wetter leider nicht so gut aus, der Hochnebel dürfte so bleiben", ließ Möstl am Nachmittag auf VIENNA.at-Nachfrage wissen.

Polarlichter schauen - aber wo?

Generell rät der Experte dazu, einen Ort aufzusuchen, der "etwas erhöht freie Sicht nach Norden bietet, mit wenig künstlicher Beleuchtung in der Nähe". Die Handykamera sollte man dabei nicht vergessen. Diese "zeigt oft mehr Farben als das freie Auge", so Möstl.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Polarlichter über Wien? Das sagt ein Experte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen