AA

Bundesheer trainierte im Vorjahr bei 23 internationalen Übungen

Das Bundesheer trainierte mit Europas Armeen.
Das Bundesheer trainierte mit Europas Armeen. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Das Bundesheer war 2024 bei 23 internationalen Übungen aktiv. Fast 800 Soldaten trainierten für Kriseneinsätze, Evakuierungen und multinationale Kooperation. Die Kosten beliefen sich auf rund 3,3 Millionen Euro.

Das österreichische Bundesheer hat 2024 an 23 Übungen und Ausbildungsmaßnahmen im Ausland teilgenommen. Daran waren insgesamt 799 Soldatinnen und Soldaten beteiligt, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

Das Heer habe dabei "erneut seine hohe Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt". Für die Einsätze fielen Kosten von rund 3,31 Millionen Euro an, davon 910.000 Euro für Personalkosten und etwa 2,4 Millionen Euro für Sachaufwand.

Schwerpunkt: Multinationale Koordination

"Unsere Soldatinnen und Soldaten zeigen Tag für Tag, dass sie in internationalen Einsätzen verlässlich, professionell und effizient agieren können", betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).

Bei den Übungen ging es um Fähigkeiten für Führungsaufgaben, Einsätze im internationalen Krisenmanagement, Expertise für humanitäre Hilfe und Vorbereitung für Evakuierungen. Mit 355 Personen entsandte Österreich die meisten zu einer gemeinsamen Stabs- und Truppenübung in Belgien, Deutschland und Frankreich. Dort ging es um die multinationale Einsatzbereitschaft.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Bundesheer trainierte im Vorjahr bei 23 internationalen Übungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen