Baustoff-Händler Quester ist in Konkurs
    Als Grund für die Insolvenz nannte Quester, dass immer weniger gebaut wird. Nun hofft man, dass ein Investor in die Firma einsteigt und neues Geld bringt. Dann kann der Betrieb bei Quester fortgeführt werden. Dafür wurden bereits Gespräche geführt.
Erklärung: Insolvenz
Wenn Firmen ihre Rechnungen und Schulden nicht mehr bezahlen können, sind sie insolvent. Das heißt, sie sind pleite. Dann müssen sie bei einem Gericht die Insolvenz beantragen. Das Gericht macht dann ein sogenanntes Insolvenz-Verfahren. Da wird festgestellt, wie viel Geld die Firma noch hat. Ist genug Geld da, dass ein Teil der Schulden bezahlt werden kann, dann kann die Firma weitermachen. Ist zu wenig Geld da, dann muss sie zusperren. Auch Privat-Personen können insolvent sein.
(APA)