Arnulf Rainer zeigt Kreuzarbeiten im Wiener Stephansdom
77 Kreuzarbeiten von Arnulf Rainer werden ausgestellt.
©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Ab dem Beginn der Fastenzeit 2026 werden 77 Kreuzarbeiten des international bekannten österreichischen Malers Arnulf Rainer im Wiener Stephansdom zu sehen sein.
Vier Monate lang zeigen dann das Domkapitel zu St. Stephan und die Sammlung Werner Trenker laut Kathpress sieben Kreuze auf Holz sowie sämtliche Kreuz-Kaltnadelradierungen, die der 95-jährige Künstler seit 1956 geschaffen hat.
Kreuze von Arnulf Rainer im Wiener Stephansdom: Stocker und Faber werden Schau eröffnen
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Dompfarrer Toni Faber werden die Schau "Das Kreuz - als Zeichen, das bleibt" am 17. Februar 2026, dem Vorabend des Aschermittwochs, eröffnen. Kunsthistorisch und in theologischer Hinsicht wird die Ausstellung von P. Friedhelm Mennekes SJ als Kurator begleitet. Der Jesuit und Gründer der renommierten "Kunst-Station Sankt Peter" in Köln ist im deutschsprachigen Raum als Vermittler zwischen moderner Kunst und Kirche bekannt.
(APA/Red)