AA

Allerheiligenmärkte öffnen am Samstag in Wien

Die Allerheiligenmärkte in Wien bieten Kränze und Blumenschmuck.
Die Allerheiligenmärkte in Wien bieten Kränze und Blumenschmuck. ©APA/HERBERT NEUBAUER (Symbolbild)
Das Wiener Marktamt öffnet auch heuer wieder an verschiedenen Standorten Allerheiligenmärkte. Diese Märkte sind von 25. Oktober bis 2. November täglich von höchstens 7 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Allerheiligenmärkte in Wien bieten ab kommenden Samstag die Möglichkeit, für die Pflege der Gräber einzukaufen. Angeboten werden Blumen, Vasen, Kränze, Buketts, Kerzen sowie verpackte Blumenerde. Zudem sind einfache Geräte zur Grabpflege erhältlich. Insgesamt gibt es 179 Stände vor 20 unterschiedlichen Friedhöfen in Wien.

Hier öffnen diesen Samstag Allerheiligenmärkte in Wien

Die Allerheiligenmärkte sind in Wien gibt es bei folgenden Friedhöfen: Oberlaaer Friedhof, Zentralfriedhof, Simmeringer Friedhof, Meidlinger Friedhof, Süd-West-Friedhof, Hietzinger Friedhof, Friedhof Ober-St. Veit, Baumgartner Friedhof, Penzinger Friedhof, Hütteldorfer Friedhof, Ottakringer Friedhof, Hernalser Friedhof, Stammersdorfer Friedhof, Jedleseer Friedhof, Groß-Jedlersdorfer Friedhof, Stadlauer Friedhof, Asperner Friedhof, Inzersdorfer Friedhof, Friedhof Mauer, Liesinger Friedhof.

"Allerheiligen hat in Wien eine lange Tradition und ist noch immer mit einem Grabbesuch eng verbunden. Die Tage rund um Allerheiligen sind für Unternehmer*innen und natürlich auch für das Marktamt Großeinsatztage, denn sie sorgen dafür, dass sämtliche Pflanzen und Gräberschmuck in ausgezeichneter Qualität gekauft werden können", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Weitere Infos zu den Allerheiligenmärkten in Wien gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Wiener Telefonnummer 4000-8090. Dieses ist Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, Samstag zwischen 9 und 17 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.

(red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Allerheiligenmärkte öffnen am Samstag in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen