Termin für St. Pölten-Wahl beschlossen

Bei der St. Pölten-Wahl werden im kommenden Jahr 42 Mandate im Rathaus vergeben. Als Stichtag gilt der 20. Oktober, teilte der Magistrat mit. Das Gebiet der Landeshauptstadt wird in 64 Wahlsprengel eingeteilt. Beim letzten Urnengang 2021 hatte die SPÖ mit Bürgermeister Matthias Stadler die absolute Mehrheit erreicht.
St. Pölten-Wahl: Bürgermeister Stadler tritt erneut an
Der Wahltermin war vor einer Woche bekanntgegeben worden. Dabei handelte es sich laut einem Sprecher um einen Antrag des Bürgermeisters. Stadler ist seit 9. Juli 2004 im Amt und wird zum fünften Mal als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten antreten. Die SPÖ verbuchte am 24. Jänner 2021 zwar ein Minus von 2,98 Prozentpunkten, verteidigte aber mit 56,02 Prozent Platz eins. Deutlich dahinter folgte die ÖVP auf Platz zwei mit 22,74 Prozent (plus 2,47 Prozentpunkte), die FPÖ erreichte 8,92 Prozent (minus 5,78 Prozentpunkte). Die Grünen erzielten mit einem Plus von 5,27 Prozentpunkten auf 8,01 Prozent den größten Zuwachs, die NEOS zogen mit 3,19 Prozent (plus 1,62 Prozentpunkte) in den Gemeinderat ein. KPÖ plus verpasste mit 1,11 Prozent als einzige der sechs angetretenen Parteien den Einzug ins Rathaus. Nach Mandaten bedeutete das Ergebnis S 25 (26), V 10 (9), F 3 (6), G 3 (1), N 1 (0).
(APA/Red)