AA

Wiens Einsatzkräfte hautnah erleben: Das Programm beim Sicherheitsfest 2025

Wiens Einsatzkräfte zeigen beim Sicherheitsfest wieder ihr Können.
Wiens Einsatzkräfte zeigen beim Sicherheitsfest wieder ihr Können. ©Marlena König
Beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. und 26. Oktober wartet auf Besucher der größten Sicherheitsleistungsschau Österreichs ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie.

Bei zahlreichen Vorführungen erhalten die Besucher des Wiener Sicherheitsfests rund um den Nationalfeiertag von 9 bis 17 Uhr Einblicke in die oft gefährliche Arbeit der Einsatzorganisationen. Die Bevölkerung erhält spannende Informationen zu den Themen Sicherheit, Umwelt, Gesundheit und Soziales. Auch die Polizei- und Rettungshunde sind wieder mit dabei.

Buntes Programm beim Wiener Sicherheitsfest 2025

Zu besichtigen gibt es am Rathausplatz topmoderne Einsatzfahrzeuge, den Notarzthubschrauber "C9", den Polizeihubschrauber "Libelle" und zahlreiche interessante Ausrüstungsgegenstände. Polizei- und Rettungshunde zeigen, für welche Einsätze sie ausgebildet sind. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Polizeimusik Wien, die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien mit Ausschnitten aus "Das Phantom der Oper" und "Maria Theresia" und das Duo Gary Lux & Ulli Bäer mit Austropop.

Spielstationen und Hüpfburgen sowie Bewegungsparcours von MeinSportplatz bieten Kindern abwechslungsreiche Aktivitäten. Ein weiteres Highlight für kleine Besucherist die WOW-Show mit Rolf Rüdiger und Robert Steiner. Auch die Kulinarik kommt beim Wiener Sicherheitsfest nicht zu kurz.

"Die Helfer Wiens" bereiten auf Notfälle im Alltag vor

Gemeinsam mit den Einsatz- und Partnerorganisationen beraten und schulen "Die Helfer Wiens" über das richtige Verhalten bei kleinen und großen Notfällen im Alltag. Sie geben Tipps, die das eigene Leben, das persönliche Umfeld, aber auch die Gesellschaft sicherer machen. Als Präventionseinrichtung der Stadt Wien ist es das Ziel, die Wiener bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Das Angebot für Groß und Klein reicht von persönlicher Beratung, kostenlosen Vorträgen, Informationsveranstaltungen bis hin zur Koordination der Plattform "Freiwillig für Wien".

Das ist der Wiener K-Kreis

Getragen wird das Wiener Sicherheitsfest von den 41 Organisationen des Wiener K-Kreises. Der K-Kreis ist ein Präventionsnetzwerk in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Soziales. Das "K" steht für Katastrophenhilfe, Katastrophenschutz, Kommunikation und Kompetenz.

2025 zählt der K-Kreis 41 Mitglieder aus Einsatzorganisationen, kommunalen Unternehmen, Abteilungen der Stadt Wien, "befreundeten" Organisationen und Vereinen. Die Helfer Wiens fungieren im K-Kreis als Drehscheibe für Planung und Organisation von gemeinsamen Präventionsveranstaltungen, Vorführungen, Vorträgen, Netzwerktreffen und Projekten wie "Ich kann Leben retten!". Für die Wiener Bevölkerung garantiert der "K-Kreis" im Ernstfall jederzeit rasche, hochprofessionelle und top organisierte Hilfe.

Weitere Informationen: https://wien.gv.at/sicherheitsfest

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • Wiens Einsatzkräfte hautnah erleben: Das Programm beim Sicherheitsfest 2025
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen