AA

Weniger Besucher bei Langer Nacht der Museen

Bei der Langen Nacht der Museen sinkt die Zahl der Besucher weiter.
Bei der Langen Nacht der Museen sinkt die Zahl der Besucher weiter. ©Pixabay (Sujet)
Zum 25. Mal fand von Samstag auf Sonntag die "ORF-Lange Nacht der Museen" statt, die zu nächtlichen Erkundungen in den heimischen Museen im ganzen Land einlud.

Zwischen 18.00 Uhr und Mitternacht waren bei der Langen Nacht der Museen heuer über 660 Museen, Galerien und Kulturorte in Österreich und angrenzenden Ländern ihre Pforten öffneten.

Lange Nacht der Museen: Wien bei Zahl der Besucher an der Spitze

was bei Schlechtwetter 282.672 Menschen nutzten. Das stellt einen Rückgang zum Vorjahr dar, als man rund 308.000 Besucher zählte. 2023 waren es gar noch 347.998 Nachtschwärmer gewesen. Den höchsten Zulauf hatten laut einer Aussendung des ORF die Häuser in Wien, wo man 144.130 Museumsfreunde zählte. Auf den Plätzen folgten die Steiermark (33.640) und Kärnten (24.503). Schlusslicht im Bundesländerranking war indes Oberösterreich mit 7.384 Menschen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Weniger Besucher bei Langer Nacht der Museen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen