AA

Falschaussage: Wolfgang Brandstetter rechtskräftig freigesprochen

Die Staatsanwaltschaft legt doch keine Rechtsmittel ein.
Die Staatsanwaltschaft legt doch keine Rechtsmittel ein. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Das Verfahren gegen Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter wegen falscher Zeugenaussage endet mit einem rechtskräftigen Freispruch.
Freispruch im Prozess um Falschaussage

Die Staatsanwaltschaft hatte nach dem Freispruch Brandstetters in dem Verfahren vor dem Wiener Landesgericht im August Rechtsmittel angemeldet, diese wurden nun aber zurückgezogen, wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" am Freitag berichteten. Damit ist das Urteil rechtskräftig.

Freispruch für Ex-Justizminister Brandstetter rechtskräftig

Brandstetter war vorgeworfen worden, 2022 als Auskunftsperson im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss tatsachenwidrig behauptet zu haben, er habe sein privates Mobiltelefon am 25. Februar 2021 auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nicht herausgeben können, da es zu Hause gelegen sei. Aufgrund der Daten seines Handys stellte sich später jedoch heraus, dass sich das Gerät in seinem Büro befand. Brandstetter hatte auf Erinnerungslücken aufgrund gesundheitlicher Probleme verwiesen. Für den Richter war der Vorsatz "nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellbar".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Falschaussage: Wolfgang Brandstetter rechtskräftig freigesprochen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen