Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

Ein Spitzentreffen mit der Lufthansa brachte laut Gewerkschaft keinen Fortschritt im Tarifkonflikt. Ein neues Angebot zur betrieblichen Altersversorgung fehlt. Vorstand und Tarifkommission beraten die Lage noch in dieser Woche. Streiks sind möglich. Viele Passagiere sorgen sich vor den Herbstferien um ihre Flüge. In der Vergangenheit wurden bei Streiks fast alle Flüge gestrichen. Neben einem Streik besteht die Möglichkeit, die Verhandlungen fortzusetzen.
Lufthansa-Personalchef: Lösungen nur am Verhandlungstisch
VC-Präsident Andreas Pinheiro hatte am Dienstag das Lufthansa-Management aufgefordert, ein abschlussfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorzulegen. Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann hatte begrüßt, dass die VC die Verhandlungen wieder aufnehmen wolle. Lösungen könnten nur am Verhandlungstisch gefunden werden.
Bei der am Dienstag beendeten Urabstimmung hatte die Gewerkschaft eine deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf erhalten. Allerdings fiel die Zustimmung bei der Lufthansa-Passagiergesellschaft geringer aus als bei der Frachttochter Lufthansa Cargo. Streiks seien ab nun jederzeit möglich, hatte Präsident Pinheiro erklärt.
(APA/red)