Wiener Elektro Tage zogen heuer über 80.000 Besucher an

Das weiterentwickelte Konzept mit neuen Ausstellerflächen sowie aktuellen elektrifizierten Modellen hat sich bewährt.
Spannende Talks auf der Hauptbühne, gute Unterhaltung und Festival-Stimmung
Die fünften Wiener Elektro Tage begeisterten bei freiem Eintritt von 25. bis 28. September über 80.000 Besucherinnen und Besucher am Wiener Rathausplatz. Der Veranstalter des größten Elektro Mobilitäts-Event Österreichs zieht damit eine höchst positive Bilanz. Die Wiener Elektro Tage setzten einmal mehr ein klares Zeichen für einen branchenübergreifenden Dialog im Sinne der Dekarbonisierung und des Klimaschutzes. Denn nach wie vor gilt: In der Transformation hin zur Elektromobilität liegt ein wesentlicher Hebel zur Reduktion der CO2- Emissionen.
Zum nunmehr fünften Mal brachten die Wiener Elektro Tage die ganze Vielfalt moderner Mobilität direkt ins Herz von Österreichs Hauptstadt. Mit rund 60 ausgestellten Modellen von 22 Herstellern sowie 10 Österreich Premieren, Live-Acts und Talk-Runden - beispielsweise zum Thema bidirektionales Laden - zeigten sich die Wiener Elektro Tage erneut als Leitevent für eine nachhaltigere Mobilität. Darüber hinaus wurde ein eigenes Programm für die Kleinen, realisiert mit ORF Kids, geboten und zu späterer Stunde sorgten Live- Bands für gute Stimmung.
Weitere Informationen zu den Wiener Elektro Tagen unter www.wiener-elektrotage.at
(Red)