Tennessee: Diese Tina-Turner-Statue empört Fans weltweit

Am Samstag, dem 28. September 2025, wurde in Brownsville (Tennessee), der Heimatstadt von Tina Turner, eine überlebensgroße Statue der verstorbenen Musiklegende enthüllt. Anlass war das Tina Turner Heritage Festival, das jährlich stattfindet. Die Statue ist rund drei Meter hoch, zeigt die Sängerin in High Heels, Minikleid und mit Mikrofon in der Hand – doch viele Fans sind entsetzt.
Heftige Kritik in sozialen Netzwerken
In sozialen Medien häufen sich Kommentare, die das Werk scharf kritisieren. Von "grauenhaft" bis "Hassverbrechen" reichen die Bewertungen auf Plattformen wie X (vormals Twitter). Besonders heftig fällt das Urteil über die Darstellung von Turners ikonischer Frisur aus. Fans werfen dem Künstler vor, sie nicht im Geringsten getroffen zu haben. Ein Nutzer schrieb: "Wenn Tina das sehen könnte, sie wäre entsetzt."
Wer ist der Künstler?
Die Statue stammt vom Bildhauer Fred Ajanogha aus Atlanta. Er wollte die Künstlerin in einer kraftvollen Pose festhalten. Doch viele sehen genau darin das Problem: Das Denkmal zeige nicht die Tina Turner, die sie liebten – weder äußerlich noch in ihrer Ausstrahlung.
Ein Denkmal sorgt für weltweite Diskussion

Während sich Brownsville mit der Statue ein kulturelles Denkmal setzen wollte, schlägt die Debatte international Wellen. Auch in der Schweiz, wo Tina Turner viele Jahre lebte und 2023 in Küsnacht verstarb, wird über ein eigenes Denkmal diskutiert.
(VOL.AT)