"Zivildiener des Jahres" ausgezeichnet

"Mein Zivildienst bei der Lebenshilfe hat mir gezeigt, wie bereichernd die Arbeit mit Menschen ist. Besonders die gemeinsamen Erlebnisse haben mir verdeutlicht, wie viel Freude man teilen kann", so Jakob Neff. Er habe dabei gelernt, "offener, geduldiger und zufriedener zu sein" und freue sich, diese Erfahrungen nun in seiner Ausbildung und Arbeit als Fachsozialbetreuer weiterzuführen.
"Zivildiener des Jahres": Plakolm betont Bedeutung des Zivildienstes
Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) betonte die Bedeutung des Zivildienstes: "Mit den Zivildienern des Jahres holen wir jene vor den Vorhang, die ihren Dienst mit Herz, Verstand und Verlässlichkeit leisten. Was ihr tut, ist nicht immer laut, aber es verändert Leben." Die Auszeichnung wird jährlich an junge Männer vergeben, die sich während ihres Zivildienstes in besonderer Weise engagiert haben. Pro Bundesland gibt es einen Landessieger, aus deren Kreis die Jury den Bundessieger kürt.
(APA/Red)