PayPal startet neue Funktion – und macht Geld senden deutlich einfacher

PayPal hat in den USA eine neue Funktion eingeführt, die das Senden und Empfangen von Geld deutlich vereinfachen soll: Mit sogenannten Bezahl-Links können Nutzer künftig unkompliziert per Klick Geld versenden oder anfordern – unabhängig davon, ob sie gerade per SMS, WhatsApp oder E-Mail kommunizieren.
Ein Link – eine Zahlung
Die Idee dahinter: Nutzer generieren in der PayPal-App einen individuellen Zahlungslink, geben den gewünschten Betrag sowie eine optionale Notiz ein und erhalten anschließend einen einmalig gültigen Link. Dieser kann in jede digitale Konversation eingebettet werden – sei es ein Chat mit Freunden, eine Messenger-Nachricht oder eine E-Mail.
Der Link führt direkt zur Zahlung und ist ausschließlich für die Person bestimmt, die ihn erhalten hat. Diese kann den Betrag dann innerhalb der App annehmen oder bezahlen. Eine vorherige Weitergabe von E-Mail-Adressen oder Telefonnummern ist nicht mehr nötig.
Automatischer Verfall nach zehn Tagen
Sicherheit und Kontrolle stehen im Zentrum der neuen Funktion: Die Bezahl-Links sind privat und nur für eine Transaktion gedacht. Nicht beanspruchte Links verfallen automatisch nach zehn Tagen. Bis dahin kann der Absender eine Erinnerung schicken oder den Link zurückziehen – vorausgesetzt, er wurde noch nicht eingelöst.
Freunde-Option bleibt gebührenfrei
Wie bei klassischen PayPal-Zahlungen lässt sich auch hier die gebührenfreie Variante „Freunde und Familie“ auswählen. Laut PayPal sind solche Transaktionen in den USA weiterhin nicht steuerpflichtig. Auch in Deutschland fallen keine Steuern an, solange es sich nachweislich um ein Geldgeschenk handelt und nicht um ein steuerpflichtiges Einkommen.
Start in den USA – bald auch in Europa
Vorerst ist die Funktion nur für Nutzer in den Vereinigten Staaten verfügbar. Weitere Märkte, darunter Großbritannien und Italien, sollen jedoch noch im Laufe des Monats folgen. Ob und wann die Funktion auch nach Österreich kommt, ist derzeit noch offen.
(VOL.AT)