AA

Altweibersommer bringt uns am Wochenende noch einmal 30 Grad

Am Wochenende herrschen perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
Am Wochenende herrschen perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. ©APA/BARBARA GINDL
Sonne, Föhn und Temperaturen bis 30 Grad – bevor sich in der kommenden Woche eine Kaltfront durchsetzt, zeigt sich der Spätsommer am Wochenende noch einmal von seiner besten Seite.

Nach spätsommerlichem, sonnigem Wetter am Wochenende folgt Anfang der Woche mit einer Kaltfront ein erneuter Wetterumschwung. Das prognostiziert die Geosphere Austria im aktuellen Fünftagestrend. Vor allem am Sonntag, Montag und Dienstag wird es windig, wie am Donnerstag vorhergesagt wurde.

Spätsommerliches Wochenende mit 30 Grad

Am Freitag lösen sich seichte Frühnebelfelder rasch auf, und dann setzt sich ungestört sonniges Wetter durch. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sechs und 14 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad erreichen.

Am Samstag setzt sich das ungetrübt sonnige Wetter weiter fort, und nur ein paar dünne hohe Wolken zeigen sich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd, im Bergland wird es leicht föhnig, und auch am Alpenostrand kann der Wind vorübergehend auffrischen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sechs und 15 Grad, und die Tageshöchsttemperaturen erreichen Werte von 26 bis 30 Grad.

Am Sonntag scheint unter bestimmendem Hochdruck im ganzen Land tagsüber verbreitet die Sonne. Es gibt nur wenige Wolken am Himmel, meist sind es nur ein paar hohe Wolkenschleier. In einzelnen Tälern im Westen greift der Wind mitunter böig, föhnig bis in Tallagen durch, am Alpenostrand bläst abschnittsweise mäßiger bis lebhafter Südostwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen neun und 19 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad erreichen.

Wetterumschwung zum Wochenstart

Am Montag wird es mit Annäherung einer Kaltfront aus Westen in Tirol, Vorarlberg, Salzburg sowie dem westlichen Oberösterreich zunehmend regnerisch und kühler. Überall sonst stellt sich vielerorts tagsüber nochmals sehr sonniges und spätsommerliches Wetter ein. Bis zum Abend breiten sich Wolken und örtliche Regenschauer weiter nach Osten aus. Vor Frontdurchgang weht zumindest in den Tälern im Westen noch der Föhn, lebhaft. Am Alpenostrand und ganz im Osten weht ebenfalls teils lebhafter Wind aus Südost bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen elf und 19 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 25 bis knapp 30 Grad erreichen, in Vorarlberg teils schon unter 20 Grad.

Am Dienstag wird es mit Störungseinfluss besonders vom Tiroler Oberland bis in das westliche Most- und Waldviertel und südlich davon trüb und regnerisch. Im Laufe des Tages wandert der Niederschlagsschwerpunkt aller Voraussicht nach an die Alpensüdseite. In den übrigen Regionen präsentiert sich meist recht wechselhaftes Wetter. Am häufigsten scheint die Sonne noch im Südosten des Landes. Der Wind weht entlang sowie in den Tälern der Alpennordseite lebhaft, oftmals in Föhnstrichen. Überall sonst weht schwach bis mäßiger Nordost bis Südwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zehn und 16 Grad, und die Tageshöchstwerte erreichen 17 bis 25 Grad.

Das Wetter in Wien im Detail

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Altweibersommer bringt uns am Wochenende noch einmal 30 Grad
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen